Cobra-Einsatz, Feuerwehr-Showübungen und Bootstaufe: Bregenz feiert Blaulichttag

Um 11 Uhr startet der Blaulichttag mit einer Angelobung neuer Rekruten des Österreichischen Bundesheers am Hafenvorplatz. Die Feierlichkeiten werden von einem Platzkonzert der Militärmusik begleitet. Danach wird das Bundesheer von der Wasserpolizei und dem Einsatzkommando Cobra West abgelöst, welches ebenfalls am Hafen eine Vorführung ihres Könnens veranstalten.

Bootstaufe des „LPD-V-890“
Am Samstag wird ebenfalls das neue flachwassertaugliche Polizeiboot "LPD-V-890" getauft. Die Feierlichkeiten dazu beginnen um 13 Uhr beim Pier 3 im Bregenzer Hafengelände. Neben Landespolizeidirektorin Uta Bachmann werden Landtagspräsident Harald Sonderegger und Vertreterinnen und Vertreter der Wasserpolizei-Dienststellen aus Österreich, Schweiz und Deutschland anwesend sein. Neptun, Schutzgott der Meere, wird das Boot mit seinem Dreizack symbolisch segnen. Die Patenschaft über das Boot übernimmt Brigitte Hutter, Leiterin der Abteilung Verkehrsrecht beim Land Vorarlberg. Sie wird die offizielle Taufe vornehmen.

Spektakuläre Vorführungen der Einsatzkräfte
Gegen 13.45 Uhr wird das Publikum mit einer gemeinsamen Vorführung des Einsatzkommandos Cobra (EKO Cobra) mit der Wasserpolizei und dem Polizeihubschrauber Libelle überrascht. Übungsannahme ist eine fiktive Geisellage auf einem Passagierschiff. Das EKO Cobra wird unter Mithilfe von Flug- und Wasserpolizei den Täter überwältigen und die Geisel befreien.

Feuerwehr-Showübungen, Kletterturm und Einblicke in den Alltag eines Rettungssanitäters
Die Bregenzer Feuerwehren zeigen dann ab 14.30 Uhr am Kornmarktplatz mit Showübungen, was sie bei jedem Einsatz für die Allgemeinheit leisten, und um 15 Uhr gibt das Rote Kreuz wiederum am Hafen eine Kostprobe davon, was es heißt, ein Sanitäter im Dienst zu sein. Darauf folgt die Wasserrettung, die mit Schau- und Rettungseinsätzen für Begeisterung sorgen wird. Dabei darf dann ein Bootseinsatz der Wasserrettung natürlich nicht fehlen.

Den Abschluss des ereignisreichen Tages machen wiederum die Feuerwehren, die mit Show-Übungen ab 16 Uhr am Kornmarktplatz nochmals ihre Einsatzbereitschaft im Ernstfall unter Beweis stellen.



Bergrettung mit Fahrzeugen und Kletterspaß
Auch die Bergrettung ist beim Blaulichttag in Bregenz vor Ort. Präsentiert werden die Einsatzfahrzeuge mit dem dazugehörigen Einsatzequipment. Für Jene, die sich trauen, gibt es die Möglichkeit, sich beim Kletterturm und beim Kistenklettern auszuprobieren.
(VOL.AT)