Spatenstich für Wohnbebauung Kaltenbrunnen Schruns-Bartholomäberg

Bauherr Wohnbauselbsthilfe und Generalunternehmer Jäger Bau feierten dafür Dienstag Mittag Spatenstich, gemeinsam mit dem Bartholomäberger Bürgermeister Martin Vallaster und dem Vizebürgermeister von Schruns Norbert Haumer.
„Das Besondere der 3 Häuser mit markantem Satteldach und heimischer Holzfassade ist mit Bestimmtheit die Einbindung in die ehemalige Illwerke Arbeitersiedlung Kaltenbrunnen. Dass die Gemeindegrenze zwischen Schruns und Bartholomäberg aber mitten durch das Projekt verläuft ist nicht alltäglich“, schmunzelt WS-Geschäftsführer Thomas Schöpf. Die Gebäude werden in innovativer Hybridbauweise errichtet und bieten barrierefreien Wohnraum für die heimische Bevölkerung.
Die Architekten Christian Schmölz und Roland Stemmer haben auf Grundlage eines Architekturwettbewerbes ein zeitgemäßes und attraktives Wohnkonzept entwickelt. Die angebotenen Wohnungen variieren in Größe von ca. 45 m² bis ca. 95 m² und beinhalten 2-, 3- und 4-Zimmer-Varianten. Alle Einheiten sind mit vorgelagerten Freibereichen, wie Gärten, Terrassen oder Balkonen, ausgestattet. Eine Durchmischung von Eigentum, Miete und Mietkauf spricht eine sehr breite Bewohnerschaft mit unterschiedlichen Wohnbedürfnissen an. Von den insgesamt 40 Wohnungen werden zehn zum Verkauf angeboten (ausschließlich für Hauptwohnsitze), während die restlichen Einheiten als Miet- und Mietkaufwohnungen über die Gemeinden Schruns und Bartholomäberg vergeben werden.
Ein zentrales Anliegen des Projekts ist neben attraktiver und kostengünstiger Wohnraumschaffung die regionale Wertschöpfung. Die Generalunternehmerleistungen werden von der Firma Jäger Bau ausgeführt. Zudem wird die Energieversorgung durch die Anbindung an die regionale Fernwärme gewährleistet, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die Nutzung lokaler Ressourcen unterstützt.
Fact Box WA Kaltenbrunnen
Bauherr Wohnbauselbsthilfe, Bregenz
Generalunternehmer Jäger Bau GmbH, Bludenz
Wohnungsverkauf: Egger Immobilien GmbH, Bludenz
Architekt Christian Schmölz + Roland Stemmer
Bauzeit September 2024 – Oktober 2026
Anzahl Gebäude 3
Grundstücksfläche 4.490 m²
Wohnnutzfläche 2.775 m²
Anzahl Wohnungen 40 (2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen)
Wohnungsmix 10 Eigentumswohnungen – Verkauf über Egger Immobilien
30 Miet- und Mietkaufwohnungen – Vergabe über die Gemeinden Schruns und Bartholomäberg
Besonderheiten Hybridbauweise, Fernwärme, Photovoltaik, Unterflurmüllsammelstelle,
autofreies Quartier durch Sammelgarage vorbereitet für E-Mobilität
Bau auf Verlässlichkeit. Bau auf Jäger:
Jäger Bau ist ein etabliertes Bauunternehmen aus Vorarlberg, das auf eine über 100-jährige Erfolgsgeschichte zurückblickt. Seit der Gründung im Jahr 1922 hat sich Jäger stetig weiterentwickelt und gehört heute zu den führenden Unternehmen in den Bereichen Projektentwicklung, Hoch- und Tiefbau sowie Untertagebau. Mit einer starken regionalen Verankerung und internationaler Präsenz realisiert Jäger hochwertige Bauvorhaben und setzt dabei auf höchste Qualität, Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln. Die Jäger Gruppe umfasst 20 Firmen mit rund 650 Beschäftigen.
Weitere Informationen unter www.jaegerbau.com