AA

Alles rund um den Kürbis

Viele nutzten das schöne Wetter, um gemeinsam einen Kürbis beim Kürbisfest des OGV zu schnitzen.
Viele nutzten das schöne Wetter, um gemeinsam einen Kürbis beim Kürbisfest des OGV zu schnitzen. ©OGV Lustenau
Beim Kürbisfest des OGV rückte die herbstliche Beere ganz in den Fokus der Kinder. Sie durften ihren Kürbis mit einem Gesicht verschönern.
Alles rund um den Kürbis

Lustenau Jedes Jahr im Herbst veranstaltet der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Lustenau ein Kürbisfest, bei dem es selbstgemachte Kürbissuppe gibt und die Kinder einen riesigen Kürbis schnitzen dürfen. „Dieses Jahr profitierten wir von dem perfekten Herbstwetter. Statt den angemeldeten 40 Personen kamen 80“, freute sich Conny Maier, Obfrau des OGV, über das große Interesse an ihrem Fest. Die Verantwortlichen reagierten schnell und besorgten bei einem Lustenauer Kürbisbauer kurzerhand weitere große und orangefarbene Kürbisse, damit auch wirklich jeder Gast sich seinen eigenen Kürbis schnitzen konnte.

Schnitzen, was das Zeug hielt

Kinder, Eltern und Großeltern kamen am Samstagnachmittag zum Festplatz in der Nähe des Alten Rheines, um dort gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Jeder durfte einen Kürbis schnitzen und diesen mit lustigen oder unheimlichen Gesichtern versehen. „Das Kürbisschnitzen ist mittlerweile zu einer lieb gewonnen Tradition beim Kürbisfest geworden“, sagte Maier. Dieses Fest hat sich von einem ganz kleinen Zusammenkommen mittlerweile zu einem großen Familienfest entwickelt. Und das zeigte sich auch bei der Verpflegung. „Wir haben 18 Liter Kürbissuppe vorbereitet, die bis auf den letzten Tropfen aufgegessen wurde. Deshalb haben wir kurzerhand auch noch Würste gegrillt“, sagte Maier. Bei frisch gepresstem Süßmost klang diese gelungene Veranstaltung gemütlich aus. Bvs

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Alles rund um den Kürbis