ÖVP-Vorstand spricht Nehammer einstimmig Vertrauen aus

Der Bundesparteivorstand der ÖVP hat ihrem Parteichef Karl Nehammer einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Das teilte ein Sprecher der ÖVP der APA während der Sitzung des Parteivorstandes mit. Nehammer hatte Dienstagfrüh bekannt gegeben, sich der Vertrauensfrage zu stellen. Von einem Misstrauensvotum war nicht auszugehen gewesen, bekundeten doch im Vorfeld zahlreiche Parteigranden, den Parteichef zu unterstützen.
Darunter waren der Oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klubobmann August Wöginger, die beim Eintreffen in die Wiener Lichtenfelsgasse allesamt erklärten, an Nehammer festzuhalten. Bei der Regierungsbildung bzw. Sondierungsgesprächen seien aber zuerst "andere am Ball". Weiters wird in der Sitzung das Wahlergebnis besprochen und über das weitere Vorgehen beraten. Ob auch schon Verhandlungsteams für Sondierungsgespräche zusammengestellt werden, ist noch offen.
Livestream nach dem Bundesparteivorstand
Weiters wird das Wahlergebnis besprochen und über das weitere Vorgehen beraten. Ob von den Parteien auch schon Verhandlungsteams für Sondierungsgespräche zusammengestellt werden, ist noch offen. Die SPÖ hat ihres bereits am Montag nominiert. Beim Wahlsieger FPÖ tagt der Bundesparteivorstand erst am Mittwoch.
Beratungen auch bei NEOS und Grüne
Die ÖVP, die im Koalitionspoker das Heft des Handelns in der Hand hat, hat den Bundesparteivorstand für den Vormittag in der Zentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse einberufen und wollen danach vom Ergebnis der Abstimmung berichten.
Die NEOS besprechen am Vormittag in der "NEOSphäre" das durchaus erfreuliche Ergebnis ihrer Partei. Auch die Grünen haben für Dienstag eine Sitzung angesetzt, um nach der herben Niederlage zu beraten.
(APA)