"Ich möchte es so gut machen wie Mike" – Neuer Rheinauen-Wirt startet in die Saison

Er ist ab sofort zuständig für Gastgarten, Schwimmbadkiosk, Events und Co.: Die Rheinauen in Hohenems haben ganz offiziell einen neuen Gastronomen. VOL.AT traf Johann Schneeberger zum Saisonstart-Gespräch in seinem Radlergarten.

Wechsel in der Gastronomie nach 19 Jahren
Nachdem sich der bisherige Gastronom, Mike Häfele-Locher, nach 19 Jahren verabschiedete, steht der neue Pächter der Rheinauen-Gastronomie fest. Die Stelle wurde im Juni 2024 ausgeschrieben, zwei Bewerber kamen in die engere Auswahl. Mitte September fiel die Entscheidung auf Johann Schneeberger (56). "Er war der bestgeeignete Bewerber", so Rheinauen-Geschäftsführer Ewald Petritsch nach der Entscheidung gegenüber VOL.AT. Schneeberger bringe das nötige Knowhow mit – auch für größere Abendveranstaltungen.
Video: Johann Schneeberger im VOL.AT-Gespräch
Radlergarten bereits geöffnet
Schneeberger startete am vergangenen Wochenende mit dem Radlergarten in die Saison. Dieser ist im April von Freitag bis Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet – je nach Wetterlage. "Letztes Jahr schon habe ich ein bisschen hier gearbeitet, habe Mike geholfen", erzählt er. Als sich die Gelegenheit zur Übernahme bot, ergriff er sie. Der Betrieb im Radlergarten lief recht gut an: "Freitag, Samstag war schon ein bisschen was los, Sonntag eher weniger – aber es hat auch mittags schon geregnet." Im Schwimmbad selbst laufen aktuell noch die Saison-Vorbereitungen: beim VOL.AT-Besuch war ein Traktor auf den Liegewiesen unterwegs, auch im Gastro-Bereich rund um den Kiosk muss noch einiges erledigt werden.

Viel Erfahrung in der Gastronomie
Schneeberger ist kein Unbekannter in der Gastro-Szene. Der Steirer wohnt mittlerweile in Wolfurt und lebt seit rund 35 Jahren in der Bodenseegegend. Seit fünf Jahren betreibt er mittlerweile zudem das Restaurant Hochälpele am Bödele. "Das startet wieder im Dezember. Es ist ein reiner Winterbetrieb", erklärt er gegenüber VOL.AT. Zusätzlich war er bereits als Caterer auf der Messe in Dornbirn tätig. Mit 41 Jahren Erfahrung in der Branche hat er laut eigenen Angaben sämtliche Positionen in der Gastronomie durchlaufen – von der Küche über den Service bis hin zum Abwasch.

Bewährtes Konzept bleibt
Große Änderungen plant der neue Betreiber nicht. "Ich möchte es so gut machen wie Mike", betont Schneeberger. In der Hauptsaison soll der Radlergarten bis 22 Uhr geöffnet bleiben, warme Küche gibt es dann bis 21 Uhr. Auch die Gastronomie im Schwimmbad soll wie gewohnt weitergeführt werden – inklusive der bekannten Klassiker wie Schnitzel, Grillteller und Pommes. Die Eventlocation betreibt er ebenfalls wie gehabt weiter.

Zwischen "See und Schnee"
Mit dem neuen Engagement betreibt Schneeberger nun unter dem Namen "See und Schnee Gastronomie" zwei Betriebe. "Deswegen, weil ich am Bödele im Schnee bin und in den Rheinauen am See", meint er und lacht. Besonders schätzt er am neuen Standort das Ambiente bei schönem Wetter: "Wenn wirklich viel los ist, ist eigentlich immer schönes Wetter. Bei schönem Wetter zu arbeiten, ist herrlich. Die Leute sind gut gelaunt, die Mitarbeiter sind gut gelaunt."

Trotz der Nähe zum Wasser werde er selbst wohl nicht oft zum Schwimmen kommen, schmunzelt der neue Wirt. Vielmehr freut er sich auf eine erfolgreiche Saison mit vielen bekannten Gesichtern: "Ich hoffe, dass ich die Gäste gut bewirten kann und sie mit mir zufrieden sind", erklärt er abseits der Kamera. Er habe schon etliche Stammgäste kennenlernen dürfen.
(VOL.AT)