Die Partei-"Hochburgen" in Vorarlberg

Während die ÖVP in Österreich auf 26,48 Prozent kam, erreichten die Schwarzen in Fontanella 66,67 Prozent. Die SPÖ hingegen liegt selbst in der stärksten roten Gemeinde - in Bludenz - mit 20,67 Prozent unter dem Bundesergebnis von 21,05 Prozent.
Die Bierpartei landete österreichweit auf 1,99 Prozent, konnte in den Vorarlberger Gemeinden Viktorsberg und Schnifis aber über 5 Prozent der Wähler erreichen. Die Liste GAZA liegt bundesweit bei 0,40 Prozent, in Lustenau entschieden sich 2,03 Prozent der Wähler für die Kleinpartei. Die gesammelten Zahlen im Überblick:
FPÖ
Österreich-Ergebnis - 29,21 Prozent
Alle 96 FPÖ-Ergebnisse in Vorarlberg (in Prozent):
- Silbertal 39,6
- Gaschurn 37,8
- St. Gerold 36,9
- Bürserberg 36,6
- Vandans 36,5
- St. Gallenkirch 36,3
- Tschagguns 36,3
- Mäder 35,7
- Meiningen 35,2
- Nenzing 35,1
- Bartholomäberg 34
- Ludesch 33,7
- Fußach 33,7
- Langen b. B. 33,5
- Dalaas 33,3
- Riefensberg 33,3
- Sibratsgfäll 33
- Hohenems 32,2
- Bludesch 32,1
- Bildstein 32,1
- Satteins 32
- Krumbach 32
- Übersaxen 31,3
- Koblach 30,8
- Hittisau 30,7
- Röns 30,6
- Lustenau 30,5
- Buch 30,5
- Stallehr 30,4
- Gaißau 30,4
- St. Anton i. M. 30,1
- Zwischenwasser 30,1
- Hörbranz 30
- Weiler 29,9
- Bürs 29,6
- Doren 29,4
- Altach 28,9
- Laterns 28,9
- Schoppernau 28,9
- Höchst 28,8
- Lauterach 28,8
- Mellau 28,6
- Bludenz 28,3
- Götzis 28
- Frastanz 27,9
- Fraxern 27,7
- Kennelbach 27,4
- Hohenweiler 27,3
- Innerbraz 27,1
- Schruns 26,9
- Schlins 26,7
- Feldkirch 26,3
- Dornbirn 26,2
- Thüringerberg 26,2
- Düns 26
- Brand 25,8
- Klösterle 25,7
- Sulz 25,7
- Au 25,6
- Hard 25,6
- Göfis 25,5
- Langenegg 25,4
- Schwarzach 25,1
- Schnifis 25
- Alberschwende 25
- Thüringen 24,8
- Rankweil 24,7
- Lorüns 24,4
- Nüziders 24,4
- Mittelberg 24,2
- Reuthe 24,2
- Schnepfau 24,1
- Wolfurt 24,1
- Eichenberg 24
- Röthis 23,9
- Bregenz 23,5
- Blons 22,6
- Viktorsberg 22,5
- Egg 22,4
- Klaus 22
- Bizau 21,9
- Raggal 21,5
- Lingenau 21,3
- Lochau 21,3
- Warth 21,2
- Sulzberg 21,1
- Sonntag 20,9
- Schwarzenberg 20,9
- Möggers 19,8
- Bezau 19
- Dünserberg 18,6
- Andelsbuch 17,6
- Schröcken 15,9
- Fontanella 15,3
- Lech 11
- Damüls 8,9
ÖVP
Österreich-Ergebnis - 26,48 Prozent
Die Hochburgen in Vorarlberg:
1. Fontanella - 66,67 Prozent
2. Damüls - 65,97 Prozent
3. Schröcken - 58,88 Prozent
SPÖ
Österreich-Ergebnis - 21,05 Prozent
Die Hochburgen in Vorarlberg:
1. Bludenz - 20,67 Prozent
2. Bregenz - 19,91 Prozent
3. Bürs - 19,15 Prozent
NEOS
Österreich-Ergebnis - 8,96 Prozent
Die Hochburgen in Vorarlberg:
1. Lech - 23,27 Prozent
2. Mellau - 20,63 Prozent
3. Warth - 20,00 Prozent
Grüne
Österreich-Ergebnis - 8,03 Prozent
Die Hochburgen in Vorarlberg:
1. Klaus - 15,66 Prozent
2. Rankweil - 14,20 Prozent
3. Düns - 12,99 Prozent
KPÖ
Österreich-Ergebnis - 2,35 Prozent
Die Hochburgen in Vorarlberg:
1. Viktorsberg - 2,46 Prozent
2. Kennelbach - 2,45 Prozent
3. Warth - 2,35 Prozent
Bierpartei
Österreich-Ergebnis - 1,99 Prozent
Die Hochburgen in Vorarlberg:
1. Viktorsberg - 5,33 Prozent
2. Schnifis - 5,32 Prozent
3. Warth - 4,71 Prozent
LMP
Österreich-Ergebnis - 0,57 Prozent
Die Hochburgen in Vorarlberg:
1. Dünserberg - 3,09 Prozent
2. St. Gerold - 2,02 Prozent
3. Silbertal - 1,81 Prozent
KEINE
Österreich-Ergebnis - 0,56 Prozent
Die Hochburgen in Vorarlberg:
1. Sonntag - 1,72 Prozent
2. St. Gerold - 1,52 Prozent
3. Röthis - 1,21 Prozent
MFG
Österreich-Ergebnis - 0,40 Prozent
Die Hochburgen in Vorarlberg:
1. Bildstein - 2,39 Prozent
2. St. Gerold - 2,02 Prozent
3. Satteins - 1,41 Prozent
GAZA
Österreich-Ergebnis - 0,40 Prozent
Die Hochburgen in Vorarlberg:
1. Lustenau - 2,03 Prozent
2. Bludesch - 1,84 Prozent
3. Höchst - 1,72 Prozent
(VOL.AT)