AA

SW Bregenz prolongiert Siegesserie - erneut torloses Remis von Austria Lustenau

©GEPA
Während die Bregenzer gegen die Vienna einen 3:2-Heimsieg bejubeln, bleibt Lustenau zwar weiter ungeschlagen, spielt aber bereits zum vierten Mal 0:0.
Renan, der Retter
Lustenau remisiert in der Südstadt

SW Bregenz empfing die Vienna und wollte den fünften bewerbsübergreifenden Sieg in Folge einfahren. Bevor die Partie in der Festspielstadt allerdings angepfiffen werden konnte, mussten einige Hürden überwunden werden. Zunächst wollte sich Schiedsrichter Pfister noch mit einer Platzbegehung noch vom Zustand des Rasens überzeugen, diese Prüfung fiel positiv aus. Als es dann aber losgehen sollte, hatten doch die Gäste aus Wien die Fußballschuhe im Hotel vergessen. So begann die Partie mit einer zehnminütigen Verspätung.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Perfekter Start

Aber auch trotz des späteren Ankicks waren die Bregenzer von Beginn an hellwach. Nussbaumer (12.) und Vucenovic (16.) sorgten innerhalb von nur vier Minuten für eine frühe 2:0-Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wurde nicht nur der Regen wieder stärker, sondern auch die Vienna. Die Gäste aus der Bundeshauptstadt kam zu mehreren vielversprechenden Abschlüssen, aber weder Diomande noch Sanogo konnten die Kugel im Bregenzer Gehäuse unterbringen. So ging es mit dem 2:0 aus Sicht der Elf von Regi van Acker in die Pause.

Gästen gelingt der zwischenzeitliche Ausgleich

In der zweiten Hälfte waren 120 Sekunden absolviert, da verkürzten die Wiener. Bumbic kam nach einem Angriff über die rechte Seite und dem folgenden Stanglpass von Boateng in den Sechzehner am langen Pfosten zum Abschluss und zimmerte das Leder in die Maschen. Am Ausgleich waren die gleichen Protagonisten beteiligt, dieses Mal mit vertauschten Rollen. Bumbic war nun Wegbereiter für Boateng, der in Minute 67 zum 2:2 traf.

Entscheidung durch Renan

Danach übernahmen die Bregenzer wieder das Kommando und hatten gleich zwei Mal mit Kopfbällen an die Latte (Renan und Monsberger) Pech. Renan durfte dann elf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit aber jubeln, der 24jährige Brasilianer konnte das Spielgerät über die Linie bugsieren, nachdem der Defensivverbund der Vienna zuvor die Situation nicht bereinigen konnte.

Diese neuerliche Führung ließen sich die Schwarz-Weißen kein weiteres Mal nehmen, am Ende setze SW Bregenz gegen die Vienna mit 3:2 durch und feierte damit den fünften Sieg in Serie.

Keine Tore in der Südstadt

Für die Lustenauer Austria wartete in Runde 8 das schwere Auswärtsspiel in der Südstadt gegen die Admira. Vor einigen Wochen trafen diese Mannschaft an exakt gleicher Stelle bereits im Cup gegeneinander an, dort konnten sich die Schützlinge von Trainer Martin Brenner mit 3:1 durchsetzen.

Die ersten 45 Minuten verliefen wenig spektakulär, offensiv war von den Gästen aus dem Ländle so gut wie nichts zu sehen. Auf der Gegenseite kamen die Niederösterreicher zumindest zu zwei nennenswerten Abschlüssen, wobei Alar die beste Chance nach einer halben Stunde auf die Führung vorfand. Folgerichtig ging es mit dem torlosen Remis in die Halbzeitpause.

Treffer von Cisse zählt nicht

Nach Wiederbeginn präsentierten sich die Lustenauer dann verbessert und beinahe wäre mit der ersten Chance auch der Führungstreffer gelungen. Ein Abschluss von Au Yeong wurde in letzter Sekunde allerdings von einem Admira-Akteur abgeblockt. In Minute 72 jubelten die Austrianer dann über die vermeintliche Führung, Cisse hatte das Leder versenkt. Allerdings entschied der Schiedsrichter zuvor auf Foulspiel und so zählte der Treffer nicht.

Viertes 0:0

In der Schlussphase agierten die Lustenauer dann in Überzahl, der Admiraner Gashi sah nach hartem Einsteigen gegen Gmeiner die rote Karte. Die sollte allerdings nichts mehr am Ausgang dieser Partie ändern, es blieb schlussendlich beim 0:0. Die Lustenauer Austria bleibt damit weiterhin ungeschlagen, es war für die Brenner-Elf bereits das sechste Unentschieden, zum vierten Mal endete eine Partie der Sticker torlos.  

Admiral 2. Liga

  • VIENNA.AT
  • Sport
  • SW Bregenz prolongiert Siegesserie - erneut torloses Remis von Austria Lustenau