Kooperation Sparkasse Bludenz und Muut: Startup-Office in Bludenz

Diese können für ein halbes Jahr gegen eine geringe Gebühr genutzt werden, inklusive Infrastruktur. Neugründerin und Erfinderin Sara Kapeller hat sich bereits den ersten Platz gesichert.
Thomas Schreiber, Vorstand der Sparkasse Bludenz, betont: „Mit dem Startup-Office schaffen wir eine ideale Umgebung für Gründer:innen, um Netzwerke aufzubauen und ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. Die Sparkasse Bludenz unterstützt Unternehmensgründer:innen nicht nur mit günstigen Finanzierungen, sondern auch mit umfassender Beratung und Coaching. Das Sparkassen Startup-Office bietet über die Kooperation mit i2B und der Vlbg. Wirtschaftskammer Unterstützung bei der Erstellung von Businessplänen, Pitch Decks und vieles mehr. Zudem werden Gründer:innen bei der kritischen Überprüfung ihrer Geschäftsmodelle begleitet und erhalten ehrliches Feedback.“
Die Büroräumlichkeiten befinden sich unmittelbar am Rathausplatz. In einer historischen Villa entstanden hier Arbeitswelten, die ein angenehmes und zeitgemäßes Arbeitsumfeld bieten. Auf drei Etagen sind moderne Bürolandschaften und flexible Arbeitsplätze eingerichtet. Ebenso gibt es Räume für Workshops und Veranstaltungen.
Die Mission der Sparkasse ist es, die Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Neue Technologien und die Digitalisierung beeinflussen alle Lebensbereiche, und die Sparkasse Bludenz bietet eine Plattform, die innovative, junge Unternehmen, etablierte Unternehmen und einen kompetenten Bankpartner zusammenbringt.
Das Ziel ist es, Gründer:innen Mut zu machen, an ihren Zielen festzuhalten und diese zu verwirklichen. Die Geschäftsführer Thomas Gabriel und Selina Staggl sind überzeugt: „Der Grundgedanke von Muut Offices – die Vernetzung von Startups mit etablierten Unternehmen in einer attraktiven Arbeitsumgebung – kommt mit dem von der Sparkasse geschnürten Startup-Angebot voll zum Tragen.“ Zahlreiche erfolgreiche Gründer:innen haben bereits bewiesen, dass es sich lohnt, an sich selbst und die eigene Idee zu glauben. Die Sparkasse Bludenz begleitet und unterstützt Start-ups auf ihrem Weg in und durch die Selbstständigkeit.
Bürgermeister Simon Tschann zeigt sich erfreut: „Dieses Angebot ist ein wichtiger Schritt für Bludenz, um die lokale Wirtschaft zu stärken und jungen Unternehmen den Einstieg zu erleichtern.“
Die Bewerbung für die Arbeitsplätze ist ab 1. Oktober 2024 möglich.
- Informationen zur Erfindung von Sara Kapeller:
Das Schneemanagementsystem TWISTOR stellt eine technologische Innovation dar, die speziell entwickelt wurde, um Schneelasten auf Dächern sicherer & effizienter zu managen. Die Innovation kombiniert mechanische und automatisierte Komponenten mit den passenden Materialien. Der Kern dieser Innovation liegt in der automatisierten und gezielten Schneeentfernung von Dächern. Dieses System ist in der Lage, auf jeder Dachneigung ab ca. 15 Grad effektiv zu funktionieren und benötigt kein gefährliches, manuelles Eingreifen, was es von herkömmlichen Schneeräumsystemen unterscheidet.
Das Schneemanagementsystem befindet sich derzeit in einer entscheidenden Entwicklungsphase. Es zeigt sich ein starkes Potenzial hinsichtlich Patentierung & Markteintritt – darunter ein AT-Patent, CH-Patent, EP-Patent und PCT-Patent. Die Anerkennung des AT-Patents wurde ebenso im Juli 2024 abgewickelt.
Sparkasse Bludenz Bank AG