Es ist wieder Eiszeit, die win2day Ice Hockey League begann am Freitag Abend mit sechs Spielen. Für die Pioneers Vorarlberg startete die neue Saison mit dem Westderby bei den Innsbrucker Haien. Während die Vorbereitung für das Team aus Feldkirch recht positiv verlaufen ist, konnten die Tiroler keines ihrer Testspiele vor der neuen Spielzeit für sich entscheiden. Pioneers Coach Dylan Stanley musste seinerseits eine ziemlich runderneuerte Mannschaft zusammenstellen, denn alle neun Legionäre der so erfreulichen Vorsaison mussten ersetzt werden. Am Tag des ersten Spiels gab es zudem weitere News zu vermelden. So ist Keeper Alex Caffi nun offiziell Österreicher und mit dem erst 17jährigen Ben Summer wurde ein Vorarlberger Nachwuchstalent mit einem Vertrag ausgestattet.
Rückstand trotz passabler Leistung
Der Neo-Österreicher Caffi stand dann auch zum Eröffnungsbully zwischen den Pfosten, dessen Vorderleute gingen aktiv in die Partie und versuchten die Hausherren unter Druck zu setzen. Nach knapp sechs Minuten durften die Vorarlberger erstmals in Überzahl agieren, welche allerdings nicht zu einem Torerfolg führen sollte. Es waren beinahe zehn Minuten absolviert, da gelang den Innsbruckern auf der anderen Seite quasi mit der ersten erwähnenswerten Aktion der Führungstreffer. Klassek führte die Scheibe hinter dem Kasten von Caffi, passte vor das Tor und dort verwertete Rassell völlig freistehend zum 1:0 für die Haie.
Beinahe wäre den Pioneers postwendend die Antwort gelungen, doch Maier scheiterte mit einem vielversprechenden Abschluss aber an Keeper Buitenhuis. Insgesamt war beiden Mannschaften anzumerken, dass im ersten Pflichtspiel die Abstimmung noch nicht perfekt funktionierte. Mit der knappen Führung für die Tiroler ging es dann auch in die erste Drittelpause.
Passolt mit Premierentreffer
Auch im zweiten Abschnitt waren die Pioneers das bessere Team, Passolt hatte in Minute 23 den Ausgleich auf den Schläger, die Fanghand von Buitenhuis verhinderte diesen allerdings zunächst noch. Der nächste Versuch von Passolt fand dann aber den Weg über die Linie, der US-Amerikaner besorgte mit seinem ersten Pflichtspieltreffer im Pioneers-Trikot den verdienten Ausgleich, Keefer und MacDougall leisteten die Vorarbeit. Nur wenige Sekunden später fanden Metzler und Cooper sogar die große Doppelchance auf die Führung vor, beide konnten die Hartgummischeibe allerdings nicht im Tor unterbringen.
Entgegen dem Spielverlauf sollte der HCI kurz vor Drittelende erneut in Front gehen. Einen Schuss von der blauen Linie konnte Caffi nicht kontrollieren, die Defender konnten in weiterer Folge den Stock und damit den Nachschuss von Rassell nicht verhindern, der Kanadier besorgte den 2:1-Zwischenstand nach 40 Minuten.
Ausgleich gelingt nicht mehr
Wie schon in den ersten beiden Dritteln spielte sich das Geschehen vorwiegend über dem Gehäuse der Tiroler ab. Die Vorarlberger konnten erneut einige gefährliche Aktionen kreieren, ohne sich dafür zu belohnen. Trotz aller Bemühungen sollte dies auch bis zum Ablauf der 60 Minuten so bleiben. Am Ende jubelten die Haie über einen 3:1-Auftakterfolg, Mackin traf 13 Sekunden vor der Schlusssirene ins verwaiste Tor der Feldkircher.
Für Pallestrang & Co gilt es, trotz der Niederlage die durchaus vorhandenen positiven Ansätze und Dinge aus dieser Partie mitzunehmen. Denn bereits am Samstag geht es für die Pioneers mit dem ersten Heimspiel weiter, Gegner in der Vorarlberghalle ist der ungarische Vertreter Fehervar.