Mehrheit will Regierungsbildung durch Sieger von NR-Wahl

Die FPÖ von Herbert Kickl ist in sämtlichen Umfragen vorne. Aber würde nach der Nationalratswahl auch der Regierungsbildungsauftrag an ihn gehen?
©APA/GEORG HOCHMUTH
Eine Mehrheit von 67 Prozent der Befragten hat sich in einer "Unique Research"-Umfrage für "Heute" dafür ausgesprochen, dass der Wahlsieger nach der Nationalratswahl Regierungsbildungsauftrag bekommt.
Öffnungszeiten der Wahllokale
Wahlkampf-Hotspot Wien
Hochwasser erfasste Wahllokale
ÖVP startet Aufholjagd
Dafür haben sich am entschiedensten ÖVP- und FPÖ-Anhänger ausgesprochen, keine Wählergruppe war mehrheitliche gegen einen solchen Automatismus. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte in der Vergangenheit erklärt, FPÖ-Chef Herbert Kickl, dessen Partei in allen Umfragen führt, im Falle eines Wahlsiegs nicht automatisch einen Auftrag zur Regierungsbildung zu erteilen. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) fände es hingegen "normal", bekäme der erste diese Aufgabe gestellt: "Ich meine, die Menschen erwarten sich, dass der Erstplatzierte auch den Auftrag bekommt", sagte sie zur "Presse".
Details zur Umfrage: 800 Befragte, Schwankungsbreite plus/minus 3,5 Prozent
(APA/Red)