AA

Maria Schär. Erzählungen und Gedichte

Dichterin Maria Schär
Dichterin Maria Schär ©Detlev Gamon
Bludenz. Die Bludenzer Dichterin Maria Schär, geborene Salzgeber (1878-1972) ist vor allem durch ihr Gedicht „Mi Hamatstädtle“ bekannt geworden.
Buchvorstellung und Lesung mit Julika Becker, Detlev und Irene Gamon

Um die Person Maria Schär und ihre Werke vor dem Vergessen zu bewahren, ist, auf Anregung von Julika Becker, ein schönes Lesebuch mit Erzählungen und Gedichten entstanden. Die Buchvorstellung und Lesung findet am 24. September mit Julia Becker, Dr. Detlev Gamon und Irene Gamon im Rathaus Bludenz von 19.00 bis 21.30 Uhr statt.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Ein fester Umschlag umfasst 236 Seiten mit Werken der Dichterin, durchgehend farbig, extra große Schrift und reich bebildert, ausgestattet mit Kapitalband und Lesebändchen.

Die Veröffentlichungen von Maria Schärs Werken umfassen den Zeitraum von 1914 bis 1999. Von den im Buch dokumentierten 48 Werken sind 17 Erzählungen und 31 Gedichte, viele in Bludenzer Mundart geschrieben.

Das Buch kann am Abend gekauft oder per Mail an igamon88@gmail.com oder telefonisch unter 0664 91 17 286 zum Preis von € 20,- (zzgl. € 3,- Versand) bestellt werden.

Buchvorstellung und Lesung mit Julika Becker, Dr. Detlev Gamon und Irene Gamon

Maria Schär – Erzählungen und Gedichte

Dienstag, 24. September 2024, 19 Uhr

Rathaus Bludenz, Stadtvertretungssaal, 3. OG

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Maria Schär. Erzählungen und Gedichte