AA

Mysteriöse Kamera entdeckt: Was steckt hinter der Überwachung in Bregenz?

Warum wurde bei der Riedenburg eine Kamera aufgestellt?
Warum wurde bei der Riedenburg eine Kamera aufgestellt? ©VOL.AT, Canva
In Bregenz wurde an einer Straße eine mysteriöse Kamera aufgestellt. Was steckt dahinter? VOL.AT war auf Spurensuche.
Jetzt auf VOL.AT lesen

Zwischen dem Sacré-Coeur Riedenburg und dem Feuerwehrhaus wurde von aufmerksamen Bregenzern eine Kamera entdeckt.

So sah es im Haldenweg Anfang der Woche aus. ©VOL.AT

Die Konstruktion wurde bei einer Verkehrstafel im dortigen 30er-Bereich, zwischen Haldenweg und dem Beginn von Dorf Rieden, angebracht und festgemacht. Was hat es damit auf sich?

Riedenburg-Schüler nutzen den Weg

Der Haldenweg, in dem die Kamera steht, wird von vielen Schülern der Riedenburg täglich genutzt, wie auch Fotos zeigen. Er ist schmal und von einer Mauer begrenzt. Was also wird hier untersucht bzw. überwacht? Handelt es sich um eine privat angebrachte Überwachungskamera oder um einen Auftrag der Stadt?

Viele Schüler der Riedenburg sind hier unterwegs. ©VOL.AT

Stadt Bregenz ließ Kamera aufstellen

Mittlerweile ist die Konstruktion wieder verschwunden, wie ein VOL.AT-Lokalaugenschein am Mittwoch zeigt. Wie Sebastian Rauch von der Stadt Bregenz gegenüber VOL.AT erklärt, handelt es sich um eine Kamera der Stadt. "Sie fungiert zur Verkehrszählung", gibt er gegenüber VOL.AT zu verstehen. Konkret wird der Verkehr im Schulraum beobachtet.

Darum ist die Kamera wieder verschwunden

"Sie wurde wieder abgenommen, weil sie beschädigt wurde", erklärt Rauch den Grund für das Verschwinden. Ob es sich um einen Defekt handelt oder ob die Kamera mutwillig beschädigt wurde, steht nicht fest. Wie er verdeutlicht, soll die Kamera wieder aufgestellt werden, um den Verkehr zu zählen. Wann, das steht bisher noch nicht fest.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Mysteriöse Kamera entdeckt: Was steckt hinter der Überwachung in Bregenz?