AA

Bio-Gutschein als Highlight auf dem Biofest Bregenz

Gewinn-Übergabe vom neuen Bio-Gutschein
Gewinn-Übergabe vom neuen Bio-Gutschein ©VLK/Serra
Bei wunderschönem Herbstwetter fand das diesjährige Biofest von BIO AUSTRIA & BIO Vorarlberg in Bregenz beim Festspielhaus erneut großen Anklang.

Rund 4000 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, die Bio-Vielfalt Vorarlbergs zu erleben und sich über regionale und nachhaltige Produkte zu informieren.

Bei der offiziellen Eröffnung konnte Geschäftsführer Manuel Kirisits-Steinparzer mit seinen Gästen auf eine lange Bio-Fest-Tradition zurückblicken. Bürgermeister Michael Ritsch, freute sich, dass das Fest in diesem Jahr wieder in Bregenz stattfand. Jürgen Bereuter, Obmann von BIO AUSTRIA Vorarlberg meinte, dass es gut wäre, dass der Bio-Landwirtschaft entsprechendes öffentliches Interesse entgegengebracht wird, Kaspar Kohler, Obmann der BIO Vorarlberg hofft, dass die Politik der Bio-Landwirtschaft auch in Zukunft wohlwollend gegenüberstehen wird und LK-Präsident Josef Moosbrugger zeigte sich beeindruckt von der „Vermarktungs-Initiative“ der Bio-Szene.

Besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf zwei Neuerungen: dem überarbeiteten Bio-Einkaufsführer und dem neu lancierten Bio-Gutschein-System. Der Einkaufsführer, der auf dem Fest präsentiert wurde, bietet eine praktische Übersicht über Bio-Höfe, -Märkte und -Produzent:innen in Vorarlberg. Damit können Konsument:innen Bio-Produkte aus der Region leichter finden und bewusste Kaufentscheidungen treffen.

Der Bio-Gutschein war beim Biofest zum ersten Mal erhältlich. Mit ihm können Beschenkte direkt bei Biobäuerinnen und Biobauern von BIO AUSTRIA Vorarlberg einkaufen und die lokale Bio-Landwirtschaft gezielt unterstützen. Der Gutschein stellt somit eine sinnvolle und nachhaltige Geschenkideen dar. Landesrat Christian Gantner überreichte bereits am Nachmittag die ersten Bio-Gutscheine an die Preisträger:innen unseres Gewinnspiels. Der vom Land Vorarlberg unterstützten Initiative sollen weitere folgen, gibt sich LR Gantner vom weiteren Wachstum der Biolandwirtschaft überzeugt und betonte die Wichtigkeit der regionalen Bio-Landwirtschaft.

Die Biobäuerinnen und Biobauern verwöhnten die Besucher:innen mit einer beeindruckenden kulinarischen Auswahl. Von Hennele und Pommes, über Gemüsepfanne, Raclette-Brötchen und Pizza bis zu Apfelstrudel und Eis war alles dabei, was das Herz begehrte – selbstverständlich alles in 100% Bio-Qualität.

Ebenfalls bot das Fest ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt: Angefangen von der Musik der „Zitternden Lippen“, bis zu unserer alljährlichen Bio-Modenschau, unserer Maskottchen-Kuh Luise , einer Clown-Frau, der Traktorrallye mit Strohberg, Kinderschminken, Kaufladen,, Hüpfburg und Bio-Kabarett – es war für jede und jeden etwas dabei. Höhepunkt war auch dieses Jahr wieder der bunte Bio-Markt mit seiner unglaublichen Vielfalt – Bio-Kleidung, Honig, Ozymels, Eis, Kräuter, Käse, Wolle, Bio-Urlaubsangebote, Zustellangebote und viele weitere Bio-Produkte waren vertreten und begeisterten alle Beteiligten so sehr, dass am Abend nahezu alles ausverkauft war…

Das Biofest 2024 in Bregenz war ein Riesenerfolg. – Die Innovationskraft unserer Biobäuerinnen und Biobauern faszinierte ein breites und interessiertes Festpublikum!

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Bio-Gutschein als Highlight auf dem Biofest Bregenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen