AA

NR-Wahl - Kirche befragte Spitzenkandidaten

Nächstenliebe zu leben, sehe er als seine Pflicht an, so Nehammer.
Nächstenliebe zu leben, sehe er als seine Pflicht an, so Nehammer. ©APA/GEORG HOCHMUTH
Das Pfarrblatt der Wiener Dompfarre St. Stephan hat Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl befragt, "was für sie Respekt im Alltag und im politischen Leben bedeutet".
"Umfragen bewahren uns nicht vor Überraschungen"
Liste "Keine" fordert Obergrenze für Vermögen
So läuft der Wahlsonntag ab

Nächstenliebe zu leben, sehe er als seine Pflicht an, meinte dazu ÖVP-Obmann Karl Nehammer. Grünen-Bundessprecher Werner Kogler befand, dass eine "Welt des Miteinanders" gerade heute dringend gebraucht werde. SPÖ-Chef Andreas Babler will ein offenes Ohr auch für andere Meinungen haben. Dinge anzusprechen, "die möglicherweise unangenehm sind", hält der freiheitliche Spitzenkandidat Herbert Kickl für notwendig. NEOS-Obfrau Beate Meinl-Reisinger warb für Begegnungen "auf Augenhöhe".

Nachrichten zur Nationalratswahl

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl
  • NR-Wahl - Kirche befragte Spitzenkandidaten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen