ALPLA HC Hard
Der Grunddurchgangssieger und Vizemeister der Saison 2023/24 setzt 2024/25 verstärkt auf eigene Talente: Leandro Kocar, Jannik Piringer und Timon Lürzer aus der eigenen Jugend rücken in den Kader auf. Zusätzlich wird die Mannschaft durch den 2-Meter großen Torhüter Lukas Gurskis sowie durch Tumi Runarsson (HSC 2000 Coburg), Samuel Wendel (HSG Konstanz) und Matthias Hild (TUS Vinnhorst e.V.) aus Deutschland unterstützt. Janberk Cirit, der vom Rekordmeister Bregenz Handball kommt, soll zudem im Rückraum aushelfen. Für die drei Vereinslegenden Frederic Wüstner, Luca Raschle und Teamkapitän Dominik Schmid war 2023/24 die letzte Saison ihrer Handballkarriere. Bester Torwart & HLA MEISTERLIGA Spieler der Saison Constantin Möstl führt seine Karriere beim TBV Lemgo - Lippe in Deutschland fort. Emanuel Baldauf, Valentin Mischi und Nikola Stevanovic wechseln ebenfalls den Verein.
ALPLA HC Hard
Zugänge im Sommer 2024:
- Tumi Runarsson (HSC Coburg/GER), Lukas Gurskis (HC Amber), Leandro Kocar, Jannik Piringer, Timon Lürzer (alle eigene Jugend), Samuel Wendel (HSG Konstanz/GER), Matthias Hild (TUS Vinnhorst e.v./GER), Janberk Cirit (Bregenz Handball)
Abgänge im Sommer 2024:
- Constantin Möstl (TBC Lemgo-Lippe, GER), Emanuel Baldauf (Fides St. Gallen/SUI), Dominik Schmid, Luca Raschle, Frederic Wüstner (alle Karriereende), Nikola Stevanovic (RK Borac Banja Luka(BA), Valentin Mischi (WAT Fünfhaus)
Der ALPLA HC Hard startet in die HLA MEISTERLIGA-Saison in der hauseigenen Teufelsarena
Am Freitag, den 30. August, um 19:00 Uhr, ist es endlich so weit: Die Roten Teufel treten in der Sporthalle am See in Hard zum ersten Saisonspiel der HLA MEISTERLIGA gegen Vöslau an.
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase und spannenden Testspielen, darunter auch der ALPLA-Sommercup in der eigenen Halle, blickt die Mannschaft mit Zuversicht auf den Saisonauftakt. Die Vorbereitung bot eine hervorragende Gelegenheit, das Team weiter zu formen und sich optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.
Besonders spannend wird es, die zahlreichen Neuzugänge in Aktion zu sehen. Mit Matthias Hild, Tumi Rúnarsson und Lukas Gurskis konnten drei sensationelle Neuzugänge ins Team geholt werden. Mit Samuel Wendel dürfen die Harder ein bekanntes Gesicht zurück in der Teufelsarena begrüßen. Der 27-jährige lernte in seinen Jugendjahren beim ALPLA HC Hard das Handballspielen und lief ab seinem 19. Lebensjahr für den HSG Konstanz auf. Zusätzlich bekommen einige junge Spieler aus den eigenen Reihen die Chance, sich im Kader der HLA-MEISTERLIGA zu beweisen. Die Mannschaft hat sich in der Sommerpause gezielt verstärkt, um in der neuen Saison ein starkes Zeichen zu setzen. Die Fans dürfen sich auf eine motivierte Mannschaft freuen mit neuen Ideen und Spielvarianten, die alles geben wird, um erfolgreich in die Saison zu starten.
Nico Schnabl, Kapitän ALPLA HC Hard:
„Die Vorfreude auf den Saisonstart ist groß. Wir haben eine intensive und gute Vorbereitung hinter uns und ich denke, jeder aus dem Team ist froh, dass es jetzt endlich wieder losgeht. Für mich persönlich wird es etwas ganz besonderes, da es das erste Pflichtspiel sein wird, in dem ich die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führen darf. Es ist eine große Ehre, dieses Amt nach Dominik Schmid und Luca Raschle besetzen zu dürfen. Die Zielsetzung für das erste Saisonspiel ist klar. Wir wollen vor heimischem Publikum zeigen, dass wir trotz einiger Neuzugänge bereits eine schlagfertige Truppe sind, die diese Saison wieder angreifen und die ersten zwei Punkte einfahren wird.“
Hannes Jon Jonsson, Trainer ALPLA HC Hard:
„Wir freuen uns richtig, dass es endlich wieder los geht mit den Ligaspielen. Die Jungs haben gut gearbeitet in der Vorbereitung und wir sind bereit. Ein Heimspiel gleich am Anfang ist sicherlich von Vorteil und hoffentlich werden viele Leute den Weg in die Halle finden. Bei uns hat sich einiges geändert und die Mannschaft ist deutlich jünger als letzte Saison. Auch die neuen Spieler haben sich gut durchgesetzt und ich glaube wir haben eine sehr interessante Mannschaft zusammengestellt mit einer guten Mischung von jungen, motivierten und etwas älteren, erfahrenen Spielern. Schön war auch, Ivan Horvat beim letzten Testspiel endlich wieder auf dem Spielfeld zu sehen. Dejan Babic ist immer noch verletzt, aber arbeitet sehr professionell an seinem Comeback und wird bald wieder spielen können. Vöslau ist ein bisschen ein ungeschriebenes Blatt, die haben viele neue Spieler geholt sowie einen neuen Trainer. Ich glaube, dass die heuer in der HLA MEISTERLIGA eine größere Rolle spielen werden als in den letzten Jahren.“