"Ist an der Zeit meine Nationalmannschaftskarriere zu beenden"
Nach einer erfolgreichen Karriere in der deutschen Nationalmannschaft hat Ilkay Gündogan seinen Rücktritt bekanntgegeben. Auf seinem Instagram-Account teilte der Mittelfeldspieler mit: "Nach einigen Wochen Bedenkzeit bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es an der Zeit ist, meine Nationalmannschaftskarriere zu beenden. Ich blicke mit sehr viel Stolz auf 82 Länderspiele für mein Heimatland zurück – eine Zahl, die ich mir so hätte niemals erträumen können als ich 2011 mein Debüt für die A-Nationalmannschaft gegeben habe."
Zuletzt Kapitän beim DFB
Gündogan führte die deutsche Mannschaft zuletzt bei der Europameisterschaft als Kapitän aufs Feld. Doch schon vor dem Turnier habe er erste Anzeichen für seine Entscheidung gespürt: "Bereits vor dem Turnier verspürte ich in meinem Körper, aber auch in meinem Kopf eine gewisse Müdigkeit, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Und die Spiele auf Vereins- als auch Länderebene werden nicht weniger", erklärte der 33-Jährige.
Nagelsmann: Die Tür beim DFB ist nie ganz geschlossen
Die Nachricht von Gündogans Rücktritt wurde auch von Bundestrainer Julian Nagelsmann mit Bedauern aufgenommen. In einer Pressemitteilung des DFB erklärte Nagelsmann: "Ilkay war ein herausragender Kapitän, mit dem ich gerne noch weitergearbeitet hätte. Die Tür bei der Nationalmannschaft ist nie ganz geschlossen, aber wir respektieren seine Entscheidung und wünschen ihm für seine Zukunft beruflich und privat nur das Beste."
Rudi Völler: Auf und neben dem Platz ein vorbildlicher Kapitän
Auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler zollte Gündogan Respekt und hob seine Rolle im Team hervor: "Mit seinem Teamgeist und seiner Liebe zum Spiel war İlkay auf und neben dem Platz ein vorbildlicher Kapitän, für Julian und mich immer ein wichtiger Ansprechpartner. Und als solcher wird er uns fehlen."
Unsichere Zukunft beim FC Barcelona
Gündogan, aktuell Spieler vom FC Barcelona, blickt in eine noch ungewisse Zukunft auf Vereinsebene. Er selbst würde gerne in Barcelona bleiben, das finanziell angeschlagene Team muss allerdings, um Neuzugänge registrieren zu können, noch den ein oder anderen Leistungsträger abgeben. Aus diesem Grund machen aktuell viele Gerüchte um einen Gündogan Abschied aus Barcelona die Runde. Im Gespräch soll unter anderem auf eine Rückkehr zum Ex-Verein, Manchester City sein. Auch Teams aus der Türkei und Saudi-Arabien sollen an Gündogan interessiert sein.
(VOL.AT)