AA

Aggro-Paar griff in Streit um Parkplatz in Wien-Ottakring zu Baseballschläger: 22-Jähriger verletzt

Der 51-Jährige verletzte den 22-Jährigen in Wien-Ottakring mit einem Baseballschläger.
Der 51-Jährige verletzte den 22-Jährigen in Wien-Ottakring mit einem Baseballschläger. ©Canva (Sujet)
In der Wiener Hasnerstraße ist es Montagvormittag wegen eines Parkplatzes zu einem eskalierenden Streit zwischen zwei Autolenkern gekommen. Dabei soll ein 51-jähriger Mann einen 22-Jährigen mit einem Baseballschläger verletzt haben.

Zu dem Vorfall kam es gegen 10.30 Uhr. Nachdem sich eine 46-jährige Autofahrerin in eine Parklücke eingeparkt hat, soll sie von einem ihr unbekannten Mann durch die geöffnete Fensterscheibe beschimpft worden sein. Als der 51-Jährige die Frau heftig an den Haaren riss, mischte sich der 22-jährige Sohn, der am Beifahrersitz saß, in das Geschehen ein. Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Schließlich soll die 45-jährige Freundin ihrem 51-jährigen Partner einen Baseballschläger übergeben haben, mit dem er den 22-Jährigen in weiterer Folge verletzte. Der Mann ging damit derart heftig auf seinen jüngeren Kontrahenten los, dass das Schlagholz schließlich zu Bruch ging. Es gelang der 46-jährigen Mutter schließlich, die Polizei zu verständigen. Als der 51-jährige österreichische Staatsbürger und die 45-jährige iranische Staatsbürgerin dies bemerkten, ergriffen sie die Flucht.

Die Polizisten entdeckten den 51-jährigen österreichischen Staatsbürger und die 45-jährige iranische Staatsbürgerin jedoch wenig später in der Nähe des Tatorts. Das Paar wurden wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung und der Beihilfe dazu vorläufig festgenommen. Der Baseballschläger
wurde sichergestellt und ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Der 22-Jährige begab sich selbst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 16. Bezirk
  • Aggro-Paar griff in Streit um Parkplatz in Wien-Ottakring zu Baseballschläger: 22-Jähriger verletzt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen