AA

Bald vier leere Geschäftslokale im GWL? Wie es in Vorarlbergs erstem Kaufhaus weitergeht

Wie geht es im GWL mit den Geschäftsflächen weiter?
Wie geht es im GWL mit den Geschäftsflächen weiter? ©VOL.AT/Mayer, Bregenz Travel, Canva
Stehen im GWL in Bregenz bald vier Geschäftslokale leer? Warum sie aktuell zur Miete stehen und was dahinter steckt, verrät Geschäftsführer Thomas Kinz.

Im April feierte das GWL in Bregenz sein 50-jähriges Bestehen. Platz für 30 Betriebe – davon 20 Fachgeschäfte – gibt es im ersten Kaufhaus Vorarlbergs. Wie ein VOL.AT-Lokalaugenschein zeigt, stehen zwei Geschäftslokale allerdings bereits leer. Wie ein Aushang vor dem Gebäude bestätigt, sollen zwei weitere Geschäfte bald folgen.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Laut diesem Aushang stehen gleich vier Geschäftslokale im GWL zur Miete. ©VOL.AT/Mayer

So ist der aktuelle Stand im GWL

Das "Twistcafé" mit Baumstriezel rechts beim Haupteingang ist wieder geschlossen. Mietbeginn ist laut Aushang "nach Vereinbarung". Ebenfalls im Erdgeschoss ist das ehemalige "Famos" derzeit ausgeschrieben. Dort gibt es bis 31. August den Pop-Up Store "Bella Moda". Seit Kurzem steht zudem auch bei "Jack&Jones" im Schaufenster "Wir haben geschlossen". Das Geschäft steht ab 1. August zu Miete. Einen weiteren Leerstand gibt es im zweiten Obergeschoss mit dem ehemaligen Indoor-Spielplatz links vor "Lumpis Spielzeugparadies".

Beim Twistcafé gibt es vorerst keine Baumstriezel mehr. ©VOL.AT/Mayer

Twistcafé steht ohne Geschäftsführer da

Was es mit den zur Miete stehenden Geschäftsflächen auf sich hat, verrät GWL-Geschäftsführer Thomas Kinz gegenüber VOL.AT. Das "Twistcafé" sei weiterhin vermietet, meint er. Die Einrichtung des Gastrobetriebes bleibt vor Ort, doch Baumstriezel gibt es hier nicht mehr zu kaufen. "Da ist was ganz Schräges passiert", gibt Kinz zu verstehen. Bei der tschechischen Kette sei der Geschäftsführer "verschwunden". "Sie zahlen zwar weiter, aber sie betreiben es nicht mehr. Es ist an und für sich bis Ende Jahr noch angemietet und dann suchen wir jemanden", so der Geschäftsführer. Auf die Betriebspflicht zu klagen, gestalte sich schwierig.

Thomas Kinz ist Geschäftsführer des GWL. ©Bregenz Travel

Video: Wie geht es im GWL weiter?

Aus Pop-Up wird fixer Store

Im "Eckgeschäft" musste das Damenbekleidungsgeschäft "Famos - Fashion Mostegl" schließen. Corona, MitarbeiterInnenmangel und schlechte Wirtschaftslage führten dazu. Zwischenzeitlich ist ein Mode-Pop-Up eingezogen, das ähnlich wie Famos italienische Moden anbietet, allerdings auch für Kinder und Herren. "Bella Moda" wäre eigentlich nur bis Ende August geplant gewesen, doch den Betreibern gefällt es wohl im GWL: "Das Geschäft ist wieder vermietet", meint Kinz gegenüber VOL.AT. Aus dem Pop-Up wird ein fixer Store, wie er zu verstehen gibt.

Der Pop-Up Store "Bella Moda" soll zum Fixum werden. ©VOL.AT/Mayer

"Jack&Jones" verabschiedet sich

Im Erdgeschoss hat ein weiterer Betrieb kürzlich geschlossen, wie der Geschäftsführer bestätigt: Das Herrenmodegeschäft "Jack&Jones" verkündet aktuell im Schaufenster "Wir haben geschlossen". Tresen, Verkaufstische und Schaufensterpuppen standen beim VOL.AT-Lokalaugenschein noch im Geschäft, doch es wird aktuell ausgeräumt. "Der ist bis Ende August noch angemietet und da suchen wir jetzt jemanden", verdeutlicht Thomas Kinz zum Store.

Bei "Jack&Jones" im Ergeschoss wird ausgeräumt. ©VOL.AT/Mayer

Ehemaliger Indoor-Spielplatz steht zur Miete

Zum ehemaligen Standort des Indoor-Spielplatzes neben dem Spielzeuggeschäft "Lumpis" im zweiten Obergeschoss erklärt Kinz: "Das haben wir umgebaut." Dort wo früher ein größerer Lagerraum zu finden war, findet man jetzt den neuen Spielplatz – direkt beim Aufgang von der Rolltreppe. Das andere Geschäftslokal hat jetzt mehr Fenster, letzte Arbeiten laufen. "Es ist jetzt neu in der Vermietung", meint er. "Wir hätten gerne einen Dienstleister wie einen Schneider oder einen Schlüsseldienst", betont Thomas Kinz. "Wir sind noch auf der Suche."

Der ehemalige Standort des Indoor-Spielplatzes steht zur Miete. ©VOL.AT/Mayer
Den Spielplatz findet man jetzt im ehemaligen Lager. ©VOL.AT/Mayer

"Es ist natürlich immer ein Wechsel da"

Die Geschäftsführung des GWL ist zufrieden mit der Gesamtsituation: "Wir haben ungefähr 8.000 Quadratmeter Verkaufsfläche und derzeit tatsächlichen Leerstand von 120 Quadratmetern", gibt Kinz zu verstehen. Außer diesem Geschäftslokal im zweiten Obergeschoss steht keines wirklich leer. "Das sind eineinhalb Prozent", meint er. Damit könne man leben, gibt Kinz, der auch Immobilienmakler ist, zu verstehen. In der Bregenzer Innenstadt lassen sich laut ihm die Geschäftsflächen gut vermieten.

"Es ist natürlich immer ein Wechsel da", gibt er zum GWL zu verstehen. "In dieser Größenordnung geht es nicht ohne." Das Haus sei wirklich gut vermietet, betont Kinz daher. "Das einzige Problem, das unser Mieter haben, ist Personal zu finden. Finde ich gutes Verkaufspersonal, das motiviert ist und seine Arbeit gut macht?", schildert er. Er zeigt sich zufrieden mit dem Umsatz: "Es ist die Fußgängerzone Römerstraße sicher eine Bereicherung fürs GWL gewesen", meint Thomas Kinz.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Bald vier leere Geschäftslokale im GWL? Wie es in Vorarlbergs erstem Kaufhaus weitergeht