Erfolgreicher Auftakt des 3. Schrunser Genussfestes

“Dazu gibt es ausgezeichnete Weine oder regionales Bier und Gin, untermalt mit guter Musik”, machten die Schrunser Gastronomen und Vereine im Vorfeld des Genussfestes aufmerksam. Erfolgreich begonnen hat dieses am Freitagnachmittag mit einer Zaubershow von und mit Robert Ganahl und Kinderschminken. Begeisterten Applaus ernteten in den späteren Stunden auch das Duo Minotte sowie Philipp Lingg & Martin Grabher.
“Das Genussfäscht war stimmungsvoll und friedlich”, stellte Angelika Vonbank vom Ortsmarketing Schruns-Tschagguns/Aktivpark Montafon am späten Freitagabend erfreut fest. “Der Tag war ein Riesenerfolg. Endlich hatten wir einmal ein sommerliches Wetter. Das Besondere am Genuss-Fäscht ist für die Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der Stände genauso wie die Musik, die heute Abend zum einen Französisch und zum anderen Wälderisch war. Es ist Musik, die weg ist vom normalen Klischee. Ich glaube, das ganze Miteinander hat das Genussfäscht zu einem wirklichen Genuss gemacht”, so Touristikerin Heike Ladurner-Strolz vom Hotel Zimba am Ende des ersten Veranstaltungstages.
Voller Einsatz
Vollen Einsatz leisteten und leisten beim Genussfest die Teams der Silvretta Montafon (mit dem Weingut Michael Auer aus Niederösterreich), des Eishockey Club Montafon (mit dem Weingut Kummer aus dem Burgenland), Gasthaus zum Kreuz (mit dem Weingut Haindl-Erlacher aus Niederösterreich), Café Haller (mit dem Weingut Authried aus Niederösterreich), des Landgasthofs Auhof, Josefsheims, der Vinothek Jenny, Biersiederei und von Herbert´s Streetfood sowie Säly Edelbrände und Gin.
Edle Tropfen
Auf Einladung des Gasthaus zum Kreuz kam Romana Haindl-Erlacher vom gleichnamigen Weingut Haindl-Erlacher mit ihrer ältesten Tochter Anna-Mathea ins Montafon, um dem Publikum ihre edlen Tropfen vorzustellen und unter die Leute zu bringen: “Das Genussfest ist eine tolle Geschichte”, fand Romana Heindl-Erlacher lobende Worte für den Veranstalter. Zum klassischen Jausenteller oder zum Maishendl empfahl die Winzerin klassische Weinviertler Weissweine. “Sehr gut angekommen ist heute der Sauvignon Blanc, das ist ein würzig-aromatischer Wein. Dank des wunderbaren Wetters ist der Rosé sehr gut gegangen, ergänzte sie.
Programm am Samstag
Noch bis 16 Uhr steht die Marktgemeinde ganz im Zeichen des M3 Montafon Mountainbike Marathons. Ab 16:30 Uhr unterhalten Mike & Carlo und ab 19 Uhr Philipp Kanjo.