Weltmeisterin für Judoka Tanzer bei Olympia zu stark

Die Nervosität habe sie in den ersten zehn Sekunden des ersten Kampfes gespürt, danach sei es gut gegangen, erzählte Tanzer. "Es ist ja nicht anderes als immer, wir kämpfen Judo. Im zweiten hatte ich eine Gegnerin, die mir nicht liegt. Sie ist körperlich richtig kräftig und wird erst nach eineinhalb Minuten müde. Am Anfang kann ich einfach kraftmäßig bei ihr nicht mithalten." Die Auslosung hat sie sich wie gewöhnlich erst in der Früh angeschaut.
Die Stimmung in der Halle war gewaltig, in Frankreich ist Judo eine der beliebtesten Sportarten. "Das ist richtig arg, das gibt es bei uns daheim nur beim Fußball oder Skifahren. Schön, dass Judo auch solche Massen bewegen kann. Wenn ich das höre, kriege ich richtig Lust aufs Kämpfen."
Ein Stück Geburtstagstorte ließ sie sich bereits am Freitagabend nach der Abwaage schmecken, in den kommenden Tagen darf sie neben dem Training in der Dining Hall im olympischen Dorf richtig zuschlagen, denn im Teambewerb wartet eine Kämpferin aus einer höheren Gewichtsklasse. Trotzdem muss freilich maßvoll vorgegangen werden. "Ich werde auf mein Bauchgefühl hören, das wird schon passen."
Liveblog zu den Olympischen Spielen:
(APA)