AA

Alarm in Kroatien: Anglern geht einer der giftigsten Fische der Welt ins Netz

Was ist dem kroatischen Fischer ins Netz gegangen?
Was ist dem kroatischen Fischer ins Netz gegangen? ©Symbolfoto: ELVIS BARUKCIC / AFP
Mit einem nervösen Zucken zog der Angler sein Netz ein und traute seinen Augen nicht: Inmitten der üblichen Beute schlängelte sich ein Fremdling, dessen Gift zu den tödlichsten der Welt gehört. Was verbirgt sich in den Tiefen der Adria vor Kroatiens Küste?

Die Adria, ein beliebtes Reiseziel, hat kürzlich eine bedrohliche Entdeckung gemacht. Ein Angler fing vor der Insel Ceja bei Pula mehrere Exemplare des Hasenkopf-Kugelfisches (Lagocephalus sceleratus). Diese Fischart, ursprünglich im tropischen Indo-Westpazifik beheimatet, hat sich aufgrund steigender Wassertemperaturen und fehlender natürlicher Feinde im Mittelmeer ausgebreitet.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Hasenkopf-Kugelfisch wird bis zu 110 Zentimeter lang

Laut der Facebook-Seite Aquarium Pula wurden gleich sieben dieser Fische in einem Netz gefunden. Der Hasenkopf-Kugelfisch kann eine Länge von bis zu 110 Zentimetern und ein Gewicht von sieben bis acht Kilogramm erreichen. Auffällig sind seine grünlich-braune Rückenfärbung, die weißen Bauchseite sowie seine großen, scharfen Schneidezähne.

Einer der gefährlichsten Fische der Welt

Der Hasenkopf-Kugelfisch gilt als einer der gefährlichsten Fische weltweit, da er das hochgiftige Tetrodotoxin (TTX) produziert. Bereits zwei Milligramm dieses Giftes können für den Menschen tödlich sein. Eine Vergiftung kann Taubheitsgefühle, Übelkeit, Erbrechen, Muskelschwäche, Lähmungen und Atemprobleme hervorrufen. Im schlimmsten Fall führt das Gift zu einer Atemlähmung und Herzstillstand.

Copyright: Rickard Zerpe

Dieser Fisch ist ein Problem für die Fischerei

Neben der Gefahr für Menschen stellt der Hasenkopf-Kugelfisch auch ein Problem für die Fischerei dar. Er zerstört Fischernetze und stiehlt die Beute der Fischer. Seine bevorzugte Nahrung sind wirbellose Tiere wie Tintenfische, Kraken, Krebstiere und Fische.

Vorsicht ist geboten

Während sich Urlauber in der Adria in Küstennähe noch relativ sicher fühlen können, ist Vorsicht geboten. Angler und Fischer müssen besonders auf der Hut sein, um nicht Opfer der scharfen Zähne dieses Fisches zu werden.

Fakten

  • Ort des Fangs: Vor der Insel Ceja bei Pula, Kroatien
  • Anzahl gefangener Fische: Sieben Exemplare
  • Fischart: Hasenkopf-Kugelfisch (Lagocephalus sceleratus)
  • Maximale Länge: 110 cm
  • Maximales Gewicht: 7-8 kg
  • Gefahr: Nervengift Tetrodotoxin (TTX)
  • Tödliche Dosis: 2 mg für Menschen
  • VIENNA.AT
  • Tiere
  • Alarm in Kroatien: Anglern geht einer der giftigsten Fische der Welt ins Netz