Feines Eis in der ehemaligen Trafik: In Hittisau gibt es jetzt eine "Eis-Trafik"

Freitagmittag konnten sich die Bregenzerwälder ein erstes Eis im Untergeschoss der "Krone Hittisau" abholen. Wo bis vor Kurzem noch Zigaretten, Zeitschriften und Co. über den Tresen gingen, wurde umgestaltet. Was früher eine Trafik war, ist jetzt ein beliebter Treffpunkt für alle, die sich an heißen Sommertagen ein leckeres Eis gönnen möchten.

Trafik schloss nach 26 Jahren
Die vergangenen 26 Jahre führte Manfred Fink als Untermieter die Trafik im Untergeschoss des Hotels. Es sei immer gut gelaufen, meint er gegenüber VOL.AT: "Ideal gelegen, viel Einzugsgebiet." Es habe mehr zu lachen, als zu weinen gegeben. Schon vor zwei Jahren hätte er in Pension gehen können, jetzt will er sie genießen. Ende Juni verabschiedete sich der Trafikant von seinen Kunden. "Ich habe mir einfach ein Datum gesetzt und gesagt: Jetzt bis daher und dann ist fertig", erklärt er.

"Die Monopolverwaltung hat entschieden, dass in Hittisau zukünftig keine Trafik und keine Lottoanmeldestelle mehr gibt", verdeutlicht Kronen-Wirt Dietmar Nußbaumer. Kurzfristig musste überlegt werden, was man mit dem Geschäftslokal nach Weggang des Untermieters macht. Dann kam die Idee, eine Eisdiele zu eröffnen: "Es fehlt ein bisschen Eis da, jetzt machen wir eine kleine Eis-Trafik draus."

Video: "Eis-Trafik" neu in Hittisau

Eine richtige Eisdiele für die Umgebung
Die "Eis-Trafik", also eine richtige Eisdiele, das gab es in dieser Form bisher noch nicht im vorderen Bregenzerwald, auch, wenn es mehrere Orte gab, an denen man ein Eis essen konnte. Es sei schön, dass es unterschiedliche Angebote gebe, meint Nußbaumer: "Wir haben Mittwoch und Donnerstag Ruhetag, weil dann hat gegenüber die Bäckerei Alber offen. Dafür haben wir Samstag und Sonntag offen, wo wiederum andere zu haben." So gibt es in der Gemeinde immer ein Angebot an Eis, wie er zu verstehen gibt. Der Kronen-Wirt sieht das Eis-Pop-up daher mehr als Ergänzung, denn als Konkurrenz für das Bestehende.


Junge Kronen-Generation übernimmt
Die Führung der Eisdiele überlässt Dietmar Nußbaumer der jungen Generation. "Der Chef ist Kaspar (17), ein Neffe von mir. Er hat jetzt grade Ferien", erklärt er VOL.AT. Später wird er von Laura ersetzt. "Die zwei Assistenten sind Oskar (12) und Max (10)" Das sind die Söhne des Wirts und seiner Frau Helene. Das Team des Hotels Krone hat sich mit der Eisdiele "Dolce Vita" zusammengetan. Mit Andrew Nussbaumer wurde eine gute Vereinbarung getroffen. "Es war auch wichtig für uns, dass am Dorfplatz weiterhin Leben bleibt", betont der Gastgeber. "Jetzt sind so viele Leute, so viele Jahre bei Manfred aus und ein gegangen." Die Wochen nach der Trafik-Schließung habe etwas gefehlt. Leute sollen sich treffen können, ein Eis essen und sich unterhalten. "Aus Tabak-Trafik wird Eis-Trafik", meint Nußbaumer.

Eisdiele bleibt in den Sommerferien geöffnet
Warum eigentlich ein Eis-Pop-up? Die Eisdiele bleibt so lange offen, wie Sommerferien sind. "Weil danach müssen die Hauptmitarbeiter wieder in die Schule", meint der Kronen-Wirt und lacht. Wie es nach dem Sommer mit der bisher untervermieteten Geschäftsfläche weitergeht, wird noch überlegt. "Hauptsache ist einmal, dass man den Raum nutzt", meint der ehemalige Trafikant Manfred dazu. "Wäre ja blöd, wenn er leer stehen würde." Er wird in der Pension auch gerne einen Kaffee oder ein Eis genießen: "Jetzt habe ich Zeit", erklärt er.

Den Jungs gefällt die Arbeit sichtlich. Sie bedienen die Gäste in der Eisdiele, portionieren Eis und kassieren. Auch die Getränke rund um Kaffee und Tee schenken sie aus und bringen sie den Gästen. Oskar mag auch die Idee seines Vaters: "Ich hätte nicht gedacht, dass er es so schnell umsetzt", meint der Kronen-Nachwuchs. Der erste Tag lief gut, wie er verdeutlicht. Eis zu verkaufen und Kunden zu bedienen ist für die junge Generation der Kronen-Familie zwar etwas Neues, doch sie machen ihre Sache gut und ihr Einsatz kommt bei den Gästen super an.
So kommt die "Eis-Trafik" bei Gästen an

Michael Springer aus Laupheim (D) schaut öfter in Hittisau vorbei. Ihm gefällt das neue Konzept. "Ich habe die Trafik davor schon jahrelang gekannt und jetzt hier für den Dorfplatz eine Eisdiele ist auch ganz gut", so der Gast. Er war beim VOL.AT-Lokalaugenschein gerade auf der Durchreise, um Käse zu kaufen. "Ich mache das immer gerne am Freitagnachmittag. Mache eine Rundfahrt mit dem Cabrio", erzählt er. Ein Eis kommt dann ganz gelegen: "Ja passt heute, bei dem Wetter."

Auch Doris aus Wien schaute am Freitagnachmittag in der "Eis-Trafik" bei der Krone vorbei. Sie wohnt in einer Pension in Hittisau, wie sie gegenüber VOL.AT erklärt. "Ich genieße den wunderbaren Platz mit einem Espresso", meint sie. "Perfekt", lautet ihr Fazit zur neuen Eisdiele. Ein schöner Sitzplatz im Dorfzentrum kam ihr bei dem sonnigen Wetter am Freitag ganz gelegen.
Eis-Trafik
Eis-Pop-up in Hittisau
Platz 185, Hittisau (ehemalige Trafik bei der "Krone Hittisau")
Öffnungszeiten: Freitag bis Dienstag 12 bis 19 Uhr
(VOL.AT)