Gastro-Nachwuchs stach in (den) See

Auf dem Eventschiff Sonnenkönigin feierten die Absolventen und Absolventinnen der GASCHT Gastgeberschule ihren Abschluss mit einer selbstorganisierten Gala. Mit ihren erlernten Kompetenzen in Organisation, Wirtschaft und Sponsoring realisierten die Schülerinnen und Schüler ein königliches Abschlussfest samt Afterparty. 450 Gäste, darunter Betriebe, Lehrpersonen, Familien und ehemalige Absolventen und Absolventinnen, nahmen an der stilvollen Feier teil. Die Veranstaltung begann mit einem Auftritt der Band Julien & LIVE ACTS und ging ab 23 Uhr in eine Party mit DJ über. MO-Catering sorgte für das leibliche Wohl, die 2. Klassen der GASCHT übernahmen den vollendeten Service und feierten nach getaner Arbeit gerne mit. Das Programm startete mit dem Song “Wir sind die GASCHT”, gefolgt von einem Video über die letzten vier Jahre und der heftig umjubelten Zertifikatsverleihung als Highlight.
80 % bleiben im Tourismus
Nicole Okhowat-Lehner, Direktorin der GASCHT, begrüßte gemeinsam mit ihrem Team Gäste aus der Ausbildungs- und Tourismusbranche, darunter Vertreter renommierter Hotels, Restaurants, der Wirtschaftskammer und des österreichischen Kochverbands. So zeigten sich Stefan Hagen, Christopher Füxl, Mike Pansi, Ellen Nenning, Michaela und Marcel Herburger u.v.a. begeistert vom Abschlussfest. Das Moderatorenduo Elena Mathis und Leon Marte bedankten sich beim Lehrerteam und den Sponsoren wie dem Team MatchingPoint, den VorarlbergLINES, MO-Catering, der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Hagen & Partner, DiedamsKOPF, Warth Schröcken Arlberg, Hotel Zimba Schruns und Hotel Rote Wand Zug. Im Anschluss wurde ausgelassen gefeiert.
Die GASCHT (Gastgeberschule für Tourismusberufe) mit Standorten in Bezau, Hohenems und Bludenz gilt als Karrierestartbahn für den touristischen Nachwuchs. Nach vier intensiven Ausbildungsjahren stehen den GASCHT-Absolventen und Absolventinnen nationale und internationale Türen offen, einschließlich der Möglichkeit, Matura und Studium fortzusetzen. Umfragen zeigen, dass 80% der Absolventen im Tourismus bleiben.
Weitere Informationen unter www.gascht.at.