AA

Volkswagen ID.7 GTX Tourer: Elektrische Oberklasse mit sportlicher Note

Volkswagen ID.7 GTX im Test
Volkswagen ID.7 GTX im Test ©Volkswagen 2024
Volkswagen erweitert seine ID.-Familie mit dem neuen ID.7 GTX Tourer, einem sportlichen und luxuriösen Elektrofahrzeug, das die Oberklasse neu definiert.

Der ID.7 GTX Tourer kombiniert fortschrittliche Elektrotechnologie mit dynamischem Design und erstklassigem Komfort. Wir haben uns den neuen Volkswagen ID.7 GTX Tourer genauer angesehen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Design und Exterieur

Der Volkswagen ID.7 GTX Tourer besticht durch sein elegantes und aerodynamisches Design, das die sportliche DNA der GTX-Reihe in die Oberklasse überträgt. Die Front wird von einem geschlossenen Kühlergrill dominiert, der von schmalen LED-Matrix-Scheinwerfern flankiert wird. Die coupéhafte Dachlinie und die markanten Linien verleihen dem Fahrzeug eine dynamische Ausstrahlung.

Besonders auffällig sind:

  • Der geschlossene Kühlergrill mit integriertem VW-Logo
  • Die sportlichen GTX-spezifischen Designelemente
  • Aerodynamisch optimierte 20- bis 22-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • Das durchgehende LED-Leuchtenband am Heck
  • Die optionale zweifarbige Lackierung

Mit einer Länge von 4,96 Metern, einer Breite von 1,86 Metern und einer Höhe von 1,54 Metern bietet der ID.7 GTX Tourer die Dimensionen einer klassischen Oberklasse-Limousine. Der lange Radstand von 2,97 Metern verspricht ein großzügiges Platzangebot im Innenraum.

Innenraum und Komfort

Im Innenraum setzt Volkswagen auf eine Mischung aus Hightech und Luxus. Das Cockpit wird von einem großen, freistehenden 15-Zoll-Touchscreen dominiert, der die meisten Fahrzeugfunktionen steuert. Das digitale Kombiinstrument hinter dem Lenkrad ist kompakt gehalten und bietet eine klare Übersicht.

Zu den Highlights gehören:

  • Augmented Reality Head-up-Display
  • Ergo-Active-Sitze mit Massage- und Belüftungsfunktion
  • Ambientebeleuchtung mit 30 Farben
  • Hochwertiges Soundsystem von Harman Kardon (optional)
  • Panoramadach für ein luftiges Raumgefühl

Der Innenraum bietet großzügigen Platz für fünf Personen. Der Kofferraum fasst 532 Liter und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzbank erweitern. Die ebene Ladefläche und die niedrige Ladekante erleichtern das Be- und Entladen.

Antrieb und Fahrleistungen

Der Volkswagen ID.7 GTX Tourer wird von einem leistungsstarken Dual-Motor-Antrieb angetrieben, der Allradantrieb bietet:

  • Systemleistung: 340 PS (250 kW)
  • Maximales Drehmoment: 620 Nm
  • 0-100 km/h: 5,4 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h (elektronisch begrenzt)

Die 82 kWh große Batterie (netto) ermöglicht eine beeindruckende Reichweite von bis zu 550 Kilometern nach WLTP-Norm. An einer Schnellladestation lässt sich der Akku dank 170 kW Ladeleistung in etwa 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen.

Fahrverhalten und Komfort

Der Volkswagen ID.7 GTX Tourer überzeugt mit einem ausgewogenen Fahrverhalten, das Komfort und Dynamik geschickt miteinander verbindet. Die Hinterradlenkung (optional) sorgt für zusätzliche Agilität und einen kleineren Wendekreis. Das adaptive Fahrwerk DCC (ebenfalls optional) passt die Dämpfercharakteristik kontinuierlich an die Fahrsituation an.

Die Lenkung ist präzise und gut gewichtet, was das Manövrieren trotz der Größe des Fahrzeugs erleichtert. Dank des sofort verfügbaren Drehmoments des Elektromotors beschleunigt der ID.7 GTX Tourer spontan und kraftvoll.

Besondere Features:

  • Verschiedene Fahrmodi (Eco, Comfort, Sport, Individual)
  • Rekuperationsstufen für effizientes Ein-Pedal-Fahren
  • Wärmepumpe für effiziente Klimatisierung

Die Geräuschdämmung ist auf höchstem Niveau, was in Kombination mit dem leisen Elektroantrieb für eine außergewöhnlich ruhige Fahratmosphäre sorgt.

Technologie und Ausstattung

Volkswagen stattet den ID.7 GTX Tourer mit modernster Technologie aus. Das Infotainmentsystem der neuesten Generation bietet eine intuitive Bedienung und ist mit zahlreichen Online-Diensten vernetzt.

Zu den technischen Highlights gehören:

  • Travel Assist für teilautonomes Fahren auf Level 2
  • Park Assist Plus mit Memory-Funktion
  • 360-Grad-Kamerasystem für einfaches Manövrieren
  • Sprachsteuerung mit erweitertem Funktionsumfang
  • Over-the-Air-Updates für kontinuierliche Verbesserungen

Ein besonderes Feature ist das neue Klimakonzept mit intelligenten Luftausströmern, die sich automatisch an die Bedürfnisse der Insassen anpassen.

Sicherheit

Der Volkswagen ID.7 GTX Tourer bietet ein umfangreiches Paket an Sicherheitssystemen:

  • Frontkollisionswarner mit City-Notbremsfunktion
  • Spurhalteassistent und Spurwechselassistent
  • Ausstiegswarnung
  • Proaktives Insassenschutzsystem
  • Notfallassistent

Diese Systeme machen den ID.7 GTX Tourer zu einem der sichersten Fahrzeuge in seiner Klasse.

Fazit

Der Volkswagen ID.7 GTX Tourer präsentiert sich als überzeugendes Gesamtpaket für Kunden, die eine luxuriöse und gleichzeitig sportliche Oberklasse-Limousine suchen. Er kombiniert ein elegantes Design mit fortschrittlicher Technologie und beeindruckender Reichweite. Die Mischung aus Komfort, Leistung und Effizienz macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für lange Strecken und den Alltag.

Besonders hervorzuheben sind die große Reichweite, der geräumige und hochwertige Innenraum sowie die umfangreiche Technologieausstattung. Der leistungsstarke Elektroantrieb bietet zudem eine gute Balance zwischen Performance und Effizienz.

Für Käufer, die ein komfortables, technologisch fortschrittliches und gleichzeitig sportliches Fahrzeug der Oberklasse suchen, ist der Volkswagen ID.7 GTX Tourer eine äußerst attraktive Option. Er beweist eindrucksvoll, dass Volkswagen in der Lage ist, auch im Premium-Segment konkurrenzfähige Elektrofahrzeuge zu entwickeln, die den Ansprüchen anspruchsvoller Kunden gerecht werden.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Auto
  • Volkswagen ID.7 GTX Tourer: Elektrische Oberklasse mit sportlicher Note