AA

Taylor Swift Fans verursachen Erdbeben in Zürich: Seismographen schlagen aus

Superstar Taylor Swift.
Superstar Taylor Swift. ©AP
Taylor Swift Konzert in Zürich verursacht seismische Erschütterungen - "Swifties" bringen den Boden zum Beben

Die "Swifties" beim Taylor-Swift-Konzert am Dienstagabend haben auch den Boden in Zürich in Bewegung gebracht: Ihr Tanzen und Hüpfen führte zu seismischen Erschütterungen, die bis zu einer Entfernung von sechs Kilometern messbar waren. Bereits bei früheren Auftritten der Musikerin wurde dieses Phänomen beobachtet.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Insta-Video: Neos-Chefin Claudia Gamon und Johannes Gasser beim Taylor Swift-Konzert in Zürich

Seismographen schlagen um Punkt 19 Uhr aus

Am stärksten schlugen die Seismographen des Schweizerischen Erdbebendienstes kurz nach 19 Uhr aus: Taylor Swift betrat zu diesem Zeitpunkt die Bühne im Letzigrund und brachte die rund 50.000 Fans sofort zum Hüpfen und Tanzen.

Mehr erfahren -->> Taylor Swift in Zürich: Alle Infos

"Shake it off"

Auch im Verlauf des Konzerts gab es immer wieder deutliche Ausschläge, je nach Song. Bei ihrem Hit "Shake it off" waren diese stärker als bei einem langsamen Stück.

"Insta"-Posting: Tennis-Legende Roger Federer beim Taylor Swift-Konzert

"Harmonische Schwingung"

Wie der Erdbebendienst auf seiner Website dazu schreibt, wird die Energie der rhythmischen Bewegungen als "harmonische Schwingung" in den Boden übertragen. Diese kann von nahegelegenen Seismometern gemessen werden. Im Fall des Taylor-Swift-Konzerts waren die Erschütterungen an acht Stationen bis zu einer Distanz von sechs Kilometern rund um das Letzigrundstadion messbar.

Wenn die Erde bebt

Weiter entfernt verloren sie sich im übrigen Hintergrundrauschen der Schwingungen, verursacht durch Verkehr, Bauarbeiten, Sprengungen in Steinbrüchen oder Meeresbewegungen. "Swifties" sind jedoch nicht die einzigen, die die Erde zum Beben bringen: Auch andere große Konzerte sorgten bereits für messbare Erschütterungen. Auch Fußballspiele mit jubelnden Fans können diesen Effekt auslösen. (VOL.AT)

Zur Person: Wer ist Taylor Swift?

Taylor Swift ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Sie wurde am 13. Dezember 1989 in Reading, Pennsylvania, geboren und ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten Künstlerinnen ihrer Generation. Ihre Musik umfasst verschiedene Genres, darunter Country, Pop und Rock. Swift ist bekannt für ihre eingängigen Melodien, ehrlichen Texte und ihre Fähigkeit, persönliche Erfahrungen in ihre Songs einfließen zu lassen. Sie ist mit Football-Star Travis Kelce liiert und ihr Vermögen wird auf 1,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Karriere

  • Frühe Jahre: Taylor Swift begann ihre Karriere in der Country-Musik und veröffentlichte ihr selbstbetiteltes Debütalbum im Jahr 2006. Songs wie "Tim McGraw" und "Teardrops on My Guitar" machten sie schnell bekannt.
  • Durchbruch: Ihr zweites Album, "Fearless" (2008), brachte ihr weltweite Bekanntheit ein. Hits wie "Love Story" und "You Belong with Me" erreichten hohe Chartplatzierungen und machten sie zu einer Pop-Ikone.
  • Pop-Erfolg: Mit ihrem Album "Red" (2012) und insbesondere "1989" (2014) wechselte Swift erfolgreich zum Pop-Genre. Songs wie "Shake It Off", "Blank Space" und "Bad Blood" festigten ihren Status als Pop-Superstar.
  • Weiterer Erfolg: Ihre späteren Alben, darunter "Reputation" (2017), "Lover" (2019), "Folklore" (2020) und "Evermore" (2020), zeigten ihre musikalische Vielseitigkeit und Innovationskraft.

Auszeichnungen und Anerkennung

Taylor Swift hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter mehrere Grammy Awards, American Music Awards und Billboard Music Awards. Sie ist bekannt für ihre beeindruckenden Live-Auftritte und ihre enge Verbindung zu ihren Fans, den sogenannten "Swifties".

  • VIENNA.AT
  • Musik
  • Taylor Swift Fans verursachen Erdbeben in Zürich: Seismographen schlagen aus