AA

Bundesmeisterschaft im Schülerliga Fußball zu Gast

Eine Spielszene aus dem Sparkasse Schülerliga Fußball Landesfinale 2024: Spielerinnen und Spieler der beiden Teams SMS Nüziders und PG Mehrerau werden in Schruns dabei sein.
Eine Spielszene aus dem Sparkasse Schülerliga Fußball Landesfinale 2024: Spielerinnen und Spieler der beiden Teams SMS Nüziders und PG Mehrerau werden in Schruns dabei sein. ©Luggi Knobel
Schruns. (sco) Das Montafon ist Schauplatz der Bundesmeisterschaft im Sparkasse Schülerliga Fußball und heißt die Teilnehmenden und Betreuenden herzlich willkommen.
Ankuendigung BM Schuelerliga Fußball
Ankuendigung Bundesmeisterschaft: Militärmusik Vbg.

Ein besonderer Spieltag bei der am Samstag, dem 22. Juni mit einer Eröffnungsfeier in der Kulturbühne in Schruns beginnenden Meisterschaft wird der Finalvormittag am Mittwoch, dem 26. Juni sein. Im Fußballstadion Aktivpark Montafon am Wagenweg in Schruns findet um 9 Uhr das Spiel um die Ränge drei und vier statt. In der Halbzeitpause treten die Cheerleader der Sportmittelschule (SMS) Nenzing unter der Leitung von Ulli Franzoi und Marina Bahl auf. Sie haben mit den cirka 30 Mädchen extra eine Choreographie einstudiert.

Großes Bundesfinale

Das mit viel Spannung erwartete Bundesfinale beginnt um 11 Uhr; eine Viertelstunde zuvor marschiert die Militärmusik Vorarlberg unter der Leitung von Major Wolfram Öller im Fußballstadion ein. Trotz eines dicht gedrängten Terminplans ist es der Militärmusik ein großes Anliegen und zugleich eine Ehre, dieses Schulsportevent mitzugestalten. Die einzelnen Spielerinnen und Spieler der beiden Finalteams werden dann einzeln vorgestellt. Danach wird die Militärmusik die Bundeshymne spielen. Einen festlichen Charakter wird das Orchester der Veranstaltung nochmals in der Halbzeitpause verleihen.

Turnshow der SMS Wolfurt

Ein weiteres Highlight wird laut dem Vorarlberger Schulsportreferenten Christoph Neyer die Show der Turnerinnen und Turner der Sportmittelschule Wolfurt unter der Leitung von Claudia Laritz und Mathias Mohr. Die Einlagen dieser Sportmittelschule werden ebenfalls in der Halbzeitpause zu sehen sein. Im Anschluss an das Finale findet um circa 12:15 Uhr die feierliche Siegerehrung statt. Zu allen Spielen und natürlich besonders am Finalvormittag sind alle Interessierten, vor allem auch Schulklassen, herzlich eingeladen.

Die Teilnehmenden der Bundesmeisterschaft:

Burgenland: MS Theresianum Eisenstadt

Wien: BG/BRG/BORG Polgarstraße Wien 22

Niederösterreich: BRG Kremszeile

Oberösterreich: SMS Ried

Steiermark: BG/BRG Oeversee

Kärnten: BG/BRG Porcia Spittal/Drau

Salzburg: Christian-Doppler-Gymnasium Salzburg

Tirol: SMS Wörgl

Vorarlberg 1: SMS Nüziders

Vorarlberg 2: PG Mehrerau

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Bundesmeisterschaft im Schülerliga Fußball zu Gast