AA

Cupra Tavascan im Test: Revolutioniert dieses Elektro-SUV die Straßen?

Entdecke den Cupra Tavascan: Das Elektro-SUV-Coupé, das mit seinem atemberaubenden Design und unübertroffener Leistung die Zukunft der Elektromobilität einläutet.

Darum geht's:

  • Cupra Tavascan: Sportliches Elektro-SUV-Coupé mit fortschrittlicher Technologie.
  • Zwei Leistungsvarianten: Endurance mit 547 km Reichweite, VZ mit 517 km.
  • Modernste Technik und Fahrassistenzsysteme für Sicherheit und Komfort.
Jetzt auf VOL.AT lesen

Der Cupra Tavascan ist das neueste vollelektrische SUV-Coupé der spanischen Marke Cupra. Mit seinem markanten Design, fortschrittlicher Technologie und beeindruckender Leistung setzt der Tavascan neue Maßstäbe in der Welt der Elektrofahrzeuge. In diesem Fahrbericht erfährst Du alles Wissenswerte über den Cupra Tavascan, von seiner Leistung und Reichweite bis zu seinem Design und den technologischen Innovationen.

Design: Ein Blickfang auf der Straße

Der Cupra Tavascan beeindruckt auf den ersten Blick mit seinem dynamischen und sportlichen Design. Die Frontpartie wird von den typischen dreieckigen Matrix-LED-Scheinwerfern und dem beleuchteten Cupra-Logo dominiert. Die aerodynamischen Linien und die kupferfarbenen Akzente verleihen dem Fahrzeug eine unverwechselbare Optik.

Exterieur

Das Exterieur des Tavascan ist geprägt von scharfen Linien und einer aggressiven Silhouette. Die großen Luftschlitze in der Frontschürze und die perforierte Motorhaube verbessern die Kühlung der Batterie und der Aggregate. Die 21-Zoll-Leichtmetallräder mit kupferfarbenen Akzenten unterstreichen den sportlichen Charakter des Fahrzeugs.

Interieur

Im Innenraum setzt der Tavascan auf Minimalismus und hochwertige Materialien. Die Mittelkonsole verbindet sich nahtlos mit dem Armaturenbrett und bietet viel Stauraum. Der 15-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts steuert die meisten Funktionen des Fahrzeugs. Die Sitze sind mit hochwertigem Nappaleder bezogen und bieten hervorragenden Komfort.

Leistung: Kraftvoll und effizient

Der Cupra Tavascan ist in zwei Leistungsvarianten erhältlich: der Endurance und der VZ. Beide Modelle sind mit einem 77-kWh-Batteriepaket ausgestattet, das eine beeindruckende Reichweite bietet.

Endurance

Die Endurance-Version verfügt über einen einzelnen Elektromotor mit 286 PS (210 kW) und Heckantrieb. Diese Variante bietet eine Reichweite von bis zu 547 Kilometern nach WLTP-Standard. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 6,8 Sekunden.

VZ

Die leistungsstärkere VZ-Version ist mit zwei Elektromotoren ausgestattet, die eine kombinierte Leistung von 340 PS (250 kW) und Allradantrieb bieten. Diese Variante beschleunigt in nur 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Reichweite von bis zu 517 Kilometern.

Fahrverhalten: Komfort und Dynamik

Der Cupra Tavascan überzeugt mit einem ausgewogenen Fahrverhalten, das sowohl Komfort als auch Dynamik bietet. Die adaptive Fahrwerksregelung (DCC) und die Progressivlenkung sorgen für ein präzises Handling und eine angenehme Fahrdynamik.

Fahrmodi

Der Tavascan bietet verschiedene Fahrmodi, die das Fahrverhalten an die jeweiligen Bedingungen anpassen. Im Performance-Modus wird das Fahrwerk straffer und die Lenkung direkter, was besonders auf kurvigen Straßen für Fahrspaß sorgt. Im Komfort-Modus hingegen bietet der Tavascan eine sanfte und ruhige Fahrt, ideal für lange Strecken.

Technologie: Fortschrittliche Innovationen

Der Cupra Tavascan ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert und die Sicherheit erhöht.

Infotainment

Das Herzstück des Infotainmentsystems ist der 15-Zoll-Touchscreen, der eine intuitive Bedienung und schnelle Reaktionszeiten bietet. Das System unterstützt Apple CarPlay und Android Auto, sodass Du Dein Smartphone nahtlos integrieren kannst. Ein weiteres Highlight ist das High-Fidelity-Soundsystem von Sennheiser, das ein beeindruckendes Klangerlebnis bietet.

Fahrerassistenzsysteme

Der Tavascan ist mit einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Dazu gehören ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent, ein Toter-Winkel-Warner und ein Notbremsassistent. Das AR-Head-up-Display projiziert wichtige Informationen direkt auf die Windschutzscheibe, sodass Du den Blick stets auf der Straße behalten kannst.

Reichweite und Laden

Die Reichweite des Cupra Tavascan ist beeindruckend und macht ihn zu einem idealen Begleiter für lange Strecken. Mit einer maximalen Reichweite von bis zu 547 Kilometern (Endurance) bzw. 517 Kilometern (VZ) nach WLTP-Standard setzt der Tavascan neue Maßstäbe in seiner Klasse.

Laden

Der Tavascan unterstützt schnelles DC-Laden mit bis zu 135 kW, was eine Aufladung von 10 % auf 80 % in weniger als 30 Minuten ermöglicht. Das AC-Laden erfolgt mit bis zu 11 kW, was für den täglichen Gebrauch ausreichend ist.

Fazit: Ein gelungenes Gesamtpaket

Der Cupra Tavascan überzeugt auf ganzer Linie. Mit seinem markanten Design, der beeindruckenden Leistung und der fortschrittlichen Technologie setzt er neue Maßstäbe in der Welt der Elektro-SUVs. Ob auf der Autobahn oder in der Stadt, der Tavascan bietet ein Fahrerlebnis, das sowohl komfortabel als auch dynamisch ist. Für alle, die auf der Suche nach einem sportlichen und effizienten Elektro-SUV sind, ist der Cupra Tavascan eine hervorragende Wahl.

Cupra in Vorarlberg

Die aktuellen Cupra Modelle gibt es in Vorarlberg bei Rudi Lins und der Wäldergarage Meusburger.

  • VIENNA.AT
  • Auto
  • Cupra Tavascan im Test: Revolutioniert dieses Elektro-SUV die Straßen?