St. Gallen bewirbt sich nicht für Song Contest Austragung

Nach dem Sieg von Nemo beim ESC 2024 in Malmö wird die Schweiz im nächsten Jahr den Song Contest austragen. In welcher Stadt, ist allerdings noch offen. Aus dem Rennen genommen hat sich aber mittlerweile St. Gallen. Die von der Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) gestellten hohen Auflagen an eine Durchführung können aktuell nicht erfüllt werden, heißt es in einer Aussendung der Stadt.
Anforderungen zu hoch
Die Herausforderungen einer Song-Contest-Austragung wären beträchtlich: von Sicherheitskosten über Stadt-Branding bis hin zu infrastrukturellen Anforderungen, die eine Investition von bis zu 40 Millionen Franken nötig machen würden. Zusätzlich müssten Sponsoring-Vereinbarungen und die Belegung des Olma-Geländes für acht Wochen organisiert werden. Eine Bewerbung sei trotz der verlockenden internationalen Beachtung als Austragungsort zurzeit nicht realistisch, heißt es von den Verantwortlichen.
Auch der Anzahl Hotels mit mehr als 25 Zimmern könne im Rahmen der geforderten maximalen Anfahrtszeiten nicht entsprochen werden.
Kooperation mit St. Gallen möglich
Sollte der Zuschlag als Austragungsort an die Stadt Zürich gehen, könnte aufgrund der geringen Distanz und guten Verbindungen zwischen den beiden Städten bei Bedarf für gewisse Anlässe allenfalls auch die Olma-Infrastruktur genutzt werden. Sollte die SRG aufgrund mangelnder oder unzureichender Angebotseingaben eine Redimensionierung des Anlasses erwägen, würde die Host City St. Gallen unter Umständen einen zweiten Anlauf prüfen.
(VOL.AT)