Ein Barfuß-Tanz durchs nasse Gras

Lustenau Schon von weitem war am Donnerstagvormittag die Musik zum Barfuß-Song „Babbelbuss“ beim Kinderpavillon der Volksschule Rheindorf zu hören. Denn dort fanden die Videoaufnahmen zum Tanzvideo des Kinderliedes der Autorin und Kinderliedermacherin Ingrid Hofer statt. Alle Erstklässler, die Vorschulklasse sowie eine Schülerin der Deutschförderklasse tanzten barfuß und ausgelassen durch das Gras, während das Video gedreht wurde.
Einzigartiges Erlebnis
„Ich laufe immer barfuß“, erzählte Schülerin Amelie. „Das macht Spaß.“ Auch Enrico ist ein begeisterter Barfußläufer. „Manchmal renne ich auch barfuß durch den Schnee. Dann halt nur eine kleine Runde um das Haus“, sagt er mit einem Grinsen. Die Schüler nehmen ihren Tanzeinsatz ernst und geben alles. Denn wer kann schon von sich sagen, einmal bei einem Tanzvideo mitgemacht zu haben?
Barfußlaufen macht Spaß
„Jetzt ist genau die richtige Zeit zum Barfußgehen. Wir haben lange auf gutes Wetter gewartet, glücklicherweise regnet es heute nicht“, sagte Ingrid Hofer zwischen den einzelnen Tanzsequenzen. Dann gings schon wieder weiter. Mehrere Male tanzten alle 60 Kinder mit Ingrid Hofer die einstudierte Choreografie, die von Tanzlehrerin Nicole Gunz vorgetanzt wurde. „Das Gefühl barfuß durch eine Wiese oder über Kieselsteine zu gehen, ist schön und sollte viel öfters gemacht werden“, so Hofer. Ihre eigenen Kinder haben sie zu diesem Song inspiriert. „Sie haben das Wort Babbelbuss erfunden und eine Sequenz davon gesungen“, sagte sie. Daraufhin hat sie ein Lied über das Barfußlaufen geschrieben. Das Video zum Lied und dem dazu passenden Tanz wird nächste Woche auf ihrem Youtube-Kanal veröffentlicht. „Ich freu mich schon, wenn ich mich auf dem Video wieder sehe“, sagte Amelie und sauste nach dem Tanzen wieder in die Schule. Bvs