AA

Den Vatertag in schönster Erinnerung behalten

Gülbahar freut sich, dass sie ihrem Papa Erol mit ihrem selbstgemachten Geschenk eine Freude macht.
Gülbahar freut sich, dass sie ihrem Papa Erol mit ihrem selbstgemachten Geschenk eine Freude macht. ©bvs
Die Füchslegruppe des Augarten-Kindergartens ließ die Väter zum Vatertag hochleben.
Den Vatertag in schönster Erinnerung behalten

Lustenau „Wir haben uns für die Papas ein besonderes Programm für die Feier ausgedacht und drei Bewegungsstationen vorbereitet“, beginnt Kindergartenpädagogin Klaudia Schachner zu erzählen. Denn auch die Väter werden an ihrem speziellen Tag gefeiert. Die Kinder haben sich dafür mächtig ins Zeug gelegt, um ihren Papas eine wunderschöne und unvergessliche Feier zu bescheren. Und so wurde genäht, gejasst, gebacken und ein Gedicht auswendig gelernt, mit dem die Kinder ihre Liebe zu ihren Papas ausdrücken konnten.

Viel Action für die Väter

Für die Vatertagfeier der Füchslegruppe haben sich die Pädagoginnen Klaudia Schachner, Christine Seyfried und Caroline Metzler sehr bemüht. Im Vorfeld nähten sie mit jedem einzelnen Kind ein Filztäschchen, in das Jasskarten hineinpassten. Damit die Kinder mit ihren Papas auch das beliebte Vorarlberger Spiel spielen können, erhielten die Kinder sogar einen Jass-Unterricht von ihnen. „Wir haben auch noch eine Karte gebastelt und mit den Kindern ein Gedicht für die Papas gelernt“, so Schachner. Der Höhepunkt der Vatertagfeier stellte der Bewegungsparcours mit anschließendem Picknick am Mittwochnachmittag dar. Dafür durften die Kindergärtler die Turnhalle der Mittelschule Hasenfeld benutzen.

Als Team erfolgreich

„Unser Ziel war es, dass jedes Kind mit seinem Papa gemeinsam etwas erreichen kann“, so die Pädagogin. An drei Stationen konnten die Väter mit ihren Kindern zeigen, wie gut sie zusammenspielen können. Die Kinder wurden Huckepack über Hindernisse getragen, der Tennisball musste ins Tor geschossen werden – und das mit zusammengebundenen Beinen von Papas und Kindern. „Bei einem Spiel mussten wir Väter uns im Kreis drehen, im schwindeligen Zustand über Platten gehen und den Kindern Puzzleteile bringen. Das war lustig“, erzählte Serkan. „Die Feier war wirklich schön und ich habe die Zeit mit meiner Tochter Ava sehr genossen.“

Picknick im Freien

Im Anschluss an die schweißtreibenden Spiele wurden die Geschenke übergeben und das eingelernte Gedicht vorgetragen. Beim anschließenden Picknick verteilten die Kinder noch eine Leckerei: Sie haben für ihre Papas am Vormittag im Kindergarten Waffeln gebacken. Diese ließen sie sich alle gemeinsam schmecken. bvs

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Den Vatertag in schönster Erinnerung behalten