AA

Arbeiterkammer-Warnung vor gefälschten Fußball-EM-Tickets

Die AK warnt vor gefälschten Tickets für die EURO 2024 im Internet.
Die AK warnt vor gefälschten Tickets für die EURO 2024 im Internet. ©REUTERS/Annegret Hilse (Symbolbild)
Die Verbraucherschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich warnen vor der Fußballeuropameisterschaft in Deutschland davor, Eintrittskarten über den Sekundärmarkt auf verschiedenen Online-Plattformen zu erwerben.
EURO 2024: Die besten Reisetipps für Fans
Fußball-EM: Servus TV mit über 100 Stunden live

Die auf diversen Plattformen im Internet angebotenen Papiertickets seien gefälscht und könnten finanziellen Verlust sowie Enttäuschung am Stadioneingang verursachen. Echte Eintrittskarten für die Fußball-EM sind ausschließlich in digitaler Form, personalisiert und nur über die offizielle Plattform der UEFA zu beziehen, unterstrich die Arbeiterkammer in einer Mitteilung.

Tickets für Fußball-EM: UEFA mit eigener Zweitmarktbörse

Die offiziellen Verkaufs- und Weiterverkaufsphasen über die UEFA sind bereits abgeschlossen. Die UEFA untersagt den Weiterverkauf von Tickets für die Fußball-EM über nicht lizenzierte Plattformen. Um den Schwarzmarkt zu unterbinden und Fans faire Preise anbieten zu können, unterhält die UEFA daher eine eigene Zweitmarktbörse auf der offiziellen Seite. Alle "echten" Tickets seien über die offizielle UEFA Mobile Tickets App verfügbar. Für jedes Ticket werde in der App ein einzigartiger QR-Code generiert. Nur in der App könnten Tickets übertragen oder behalten werden.

Fußball-EM: Alle Tickets personalisiert

Alle Tickets für die Fußball-EM sind personalisiert und beim Stadioneinlass muss ein gültiger Ausweis vorgezeigt werden. Tickets, die von nicht autorisierten Dritten, Websites oder Agenturen sowie auf Social-Media-Sites oder von Schwarzhändlern erworben wurden, können von der UEFA jederzeit storniert werden. Mit ihnen hat man keinen Zutritt zum Stadion. Derzeit gebe es keine Tickets mehr für die EM. Denn auch die Tickets des Last-Minute-Sale sind im Moment ausverkauft. Falls weitere Tickets in den Verkauf gehen, kommuniziert die UEFA dies über ihre offizielle Seite.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • EURO 2024
  • Arbeiterkammer-Warnung vor gefälschten Fußball-EM-Tickets
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen