AA

Wohin in Bludenz

Tricky Nicki: Größenwahn
Tricky Nicki: Größenwahn ©Stadt Bludenz
Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz.

Hier die Termine im Überblick:

Jetzt auf VOL.AT lesen

DO, 23. Mai 2024

16-21 Uhr, Villa K. (Jellerstr. 16): Jugendcafé für alle. Infos: www.villak.at

18 Uhr, Rathaus 3. OG: „Bludenz 2024: Wurde Bludenz vor 750 Jahren zu Stadt erhoben“.

Ein weiterer Höhepunkt im „Bludenz 2024“-Jahresprogramm steht kommenden Donnerstag, 23. Mai 2024, auf dem Programm. Historiker Manfred Tschaikner wird sich – wie schon beim Neujahrsempfang der Stadt Bludenz – nochmals mit der angeblichen Stadterhebung vor 750 Jahren und der damit verbundenen 700-Jahr-Feier beschäftigen. Aufgrund des Wetters findet der Vortrag im Rathaus Bludenz statt.

Aus der Geschichte lernen ist in Bludenz angesagt. Vor 50 Jahren wurde im Rahmen der „700-Jahr-Feier“ das Rathaus eröffnet. Der Haken dabei: die 700 Jahre sind wissenschaftlich nicht belegbar. „Aus diesem Grund haben wir für 2024 eine andere Herangehensweise ergriffen. Geschichte wird nicht instrumentalisiert, wir stellen die Forschung zur Stadtgeschichte in den Mittelpunkt eines besonderen Jahres“, betonen Bürgermeister Simon Tschann und Kulturstadtrat Cenk Dogan. Die historischen Vorträge im Rahmen von „Bludenz 2024“ waren mit jeweils über 100 Besucher*innen bisher sehr gefragt. Bei Schönwetter dürfte der Vortrag im Schlosspark (Beginn um 18 Uhr) wieder sehr gut besucht sein. Bei Schlechtwetter wird in den Stadtvertretungssaal ausgewichen.

Manfred Tschaikner skizziert einerseits die historischen Hintergründe, auf die sich die Vorstellung der angeblichen Stadterhebung vor 750 Jahren bezogen, und beleuchtet die Herangehensweise vor 50 Jahren. Für viele mag es eine Enttäuschung sein, aber es ist einfach richtig: Die Stadt Bludenz feiert 2024 kein „750-Jahr-Jubiläum“. Heute geht man so mit Geschichtsschreibung nicht mehr um. Deshalb geht Tschaikner im zweiten Teil des Vortrages darauf ein, was die Verwendung von falschen historischen Daten im geistesgeschichtlichen Kontext bedeutet.

Vortrag Univ.-Doz. Dr. Manfred Tschaikner

„Bludenz 2024: Wurde Bludenz vor 750 Jahren zur Stadt erhoben?“

Rathaus Bludenz

Donnerstag, 23. Mai 2024, 18 Uhr

FR, 24. Mai 2024

9-11 Uhr, Connexia Elternberatung (Grete-Gulbransson-Weg 24: Tragehilfencafé. Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.

Das Treffen findet im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24, statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Natürlich sind alle Fragen und Themen rund ums Tragen herzlich willkommen.

Termine: 2. Februar, 15. März, 19. April und 24. Mai jeweils von 9 – 11 Uhr.

Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 / team@trageberatung-vorarlberg.at

PREISE: € 20,- / Person. Veranstalter: Amt der Stadt Bludenz, Sozialabteilung.

Ab 14 Uhr, Villa K. (Jellerstr. 16): GIRLS ONLY. Infos: www.villak.at

14 Uhr, Wichnerhalle Bludenz: Villa K Sport. Infos: www.villak.at

16-21 Uhr, Villa K. (Jellerstr. 16): Jugendcafé für alle. Infos: www.villak.at

20 Uhr, Stadtsaal Bludenz: Tricky Nicki: Größenwahn. Auf der Suche nach den fehlenden 10 cm

Manchmal schaffen Menschen Großes. Bei der Geburt von TRICKY NIKI wurde dieses Ziel nur um einige Zentimeter verfehlt. In seiner neuen Show GRÖSSENWAHN stellt sich der Kleinkünstler voller Ironie seinem ausgebliebenen Wachstumsschub und den großen Fragen der Menschheit. Ob ein erotisches Navi das männliche Ego wohl in die Sackgasse führt? Ist es das Größte, einen Drachen auf Abwegen wieder auf den Arm zu nehmen? Und Wahn, wenn nicht jetzt, ist die beste Zeit für kleine Wunder und große Lacher? Mit seinem einzigartigen Mix aus Bauchreden auf höchstem Niveau, großer Zauberkunst und Wahnsinnspointen ist TRICKY NIKI zwar nicht groß oder artig – aber immer großartig.
Regie: Bernhard Murg

Sa, 25. Mai 2024

12 Uhr, Spark7Park Bludenz: Skate Cup 2024. Alle Jahre wieder organisiert die Villa K. gemeinsam mit dem Skateverein Flip’n’Trip und der JKAWalgau den Skate Cup. Erster Stop ist in Bludenz. Ab 12:00 Uhr startet das Warm-Up und um 14:00 Uhr der Contest. Eingeladen sind Skateboarder*innen und alle, die gerne zuschauen und sich von dem umfangreichen Rahmenprogramm für Klein und Groß begeistern lassen wollen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mehr Infos auf: www.villak.at. Eintritt frei!

14-17 Uhr, Villa K. (Jellerstr. 16): NEXT GENERATION Jugendcafé für Jugendliche von 10-13 Jahren. Infos: www.villak.at

17-21 Uhr, Villa K. (Jellerstr. 16): Jugendcafé für alle. Infos: www.villak.at

Sa, 25. und SO, 26. Mai 2024

Innenstadt Bludenz:  Großer Bludenzer Frühjahrsmarkt. Ein buntes Warenangebot mit Spezialitäten aus aller Welt, sowie die allzeit beliebten buntgemischten Marktartikel wie Socken, Schmuck, Thermomix, Körbe und vieles mehr werden wieder zum Kauf angeboten.

Samstags bieten euch unsere Marktfahrer des wöchentliche Frischemarkt allerlei regionales Obst und Gemüse an!

Marktöffnungszeiten:
Samstag von 8 – 18 Uhr. Sonntag von 10 – 17 Uhr

Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH

DI, 28. Mai 2024

18.30 Uhr, Rathaus Bludenz: Die Komplexität der Gewichtsreduktion – Was kann Bewegung und Sport dazu beitragen? Wer sein Gewicht reduzieren möchte muss mehr Energie verausgaben als aufnehmen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Abnehmen ist ein komplexer Prozess. In diesem interaktiven Vortrag, mit dem Internist und Kardiologe Dr. Gfrerer und dem Gesundheitsberater Mario Kammerlander, wird dargestellt was Bewegung und Sport dazu beitragen kann.

Prim. Dr. Daniel Gfrerer und Mario Kammerlander, Gesundheitsberater

Eintritt frei! Mit der Bitte um Voranmeldung unter +43 5552 63 621 – 243 oder gesundheit@bludenz.at. Veranstalter: Amt der Stadt Bludenz, Sozialabteilung.

GANZJÄHRIG

Milka Lädele Erlebnis-Shop und Museum

Täglich verlassen viele Tonnen der zarten Milka-Schokolade die Alpenstadt Bludenz. Wenn Sie wissen wollen, wie Schokolade hergestellt wird und welche Geschichte die lila Kuh hat, dann empfehlen wir einen Besuch im Milka Lädele Erlebnis Shop.

Öffnungszeiten: MO von 09:00 - 12:00 Uhr, DI bis FR 09:00 - 16:30 Uhr, SA von 09:00 - 12:00 Uhr

Infos: Milka Lädele Erlebnis Shop, T +43 5552 609 304

www.bludenz.at

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz