AA

Gen Z'erin verdient 82.000 Dollar pro Jahr und kämpft trotzdem mit hohen Schulden

Haleys Kampf mit den finanziellen Realitäten ihrer Generation
Haleys Kampf mit den finanziellen Realitäten ihrer Generation ©CANV / Instagram: @buzzfeed / TikTok: danarosa.music
Trotz Top-Gehalt in der Schuldenfalle: Eine 25-Jährige US-Amerikanerin rechnet vor, warum selbst ihr hohes Jahresgehalt nicht vor finanziellen Nöten schützt.

Die 25-jährige Haley arbeitet als Online-Marketing-Spezialistin bei einer Versicherung. Sie verdient satte 82.500 Dollar (76.486,62 Euro) im Jahr und hat diese Position nach eigener Aussage seit etwas mehr als zwölf Monate inne. Sie gibt Einblick in ihren Finanzplan: „Normalerweise richte ich mein Budget nach dem Geld, das schon auf meinem Konto ist, um die Ausgaben des laufenden Monats zu decken. Sobald neue Gehaltsschecks eintreffen, verwende ich diese für die Budgetplanung des nächsten Monats. Mein Partner und ich führen zudem ein gemeinsames Budget, weshalb wir unsere Konten nicht mehr separat betrachten.“

Jetzt auf VOL.AT lesen

Über 110.000 Dollar Schulden

Obwohl Haleys finanzielle Lage besser ist als die vieler Menschen in den USA, fühlt sie sich existenziell nicht sicher. „Meine Eltern verdienten genug, sodass ich kaum staatliche Unterstützung für mein Studium bekam, weil erwartet wurde, dass sie die Kosten tragen würden. Letztlich haben sie nichts dazu beigetragen. Ich verließ die Hochschule mit Schulden von über 110.000 Dollar, hauptsächlich aus privaten Krediten. Obwohl ich ein privilegiertes Leben führe, kann ich mir nicht das leisten, was ältere Generationen in meinem Alter konnten. Die Kaufkraft hat stark nachgelassen. Deshalb, wenn mich jemand fragt, warum ich finanziell kämpfe, obwohl ich mehr verdiene als sie zu ihrer Zeit, möchte ich am liebsten schreien“, sagt sie gegenüber "BuzzFeed".

„Fühle ich mich, als wäre ich nicht wo ich sein sollte“

„Als älterer Angehöriger der Generation Z versuche ich, mich nicht mit anderen zu vergleichen. Aber wenn ich sehe, wie Leute in meinem Alter auf Social Media von ihren Reisen, Familien oder neuen Wohnungen posten, heiraten und Kinder bekommen, fühle ich mich manchmal, als wäre ich nicht da, wo ich sein sollte. Es scheint oft so, als müsste man sein Leben bis zu einem bestimmten Alter komplett im Griff haben – aber das ist einfach nicht für jeden machbar.“

Gen Z's Einstellung

„Es liegt nicht daran, dass Generation Z keine Lust zum Arbeiten hat – wir akzeptieren einfach nicht mehr die Arbeitsbedingungen, die frühere Generationen hingenommen haben. Niemand sollte gezwungen sein, 80 Stunden die Woche zu arbeiten, wenn er nur für 40 Stunden entlohnt wird“, findet die 25-Jährige.

Deutsche TikTokerin ruft zur Vereinigung auf

Vor sieben Monaten beschwerte sich die deutsche TikTokerin „Dana Rosa“ über die Bewerbungsausschreibungen mancher Arbeitsplätze: „Sie bieten dir frisches Obst als Prämie und 30 Tage Urlaub im Jahr, für eine Vollzeitanstellung mit einem Gehalt von 36.000 Euro brutto im Jahr in einer Führungsposition.“ Für sie bleibt bei so einer Anstellung keine Freizeit, keine Zeit für den Haushalt oder um soziale Kontakte zu knüpfen. Dana fragt sich, wie man in ihrer Generation überleben soll, und ruft zur Vereinigung auf, nicht mehr arbeiten zu gehen, bis sich etwas ändere.

(VOL.AT)

@danarosa.music ICH BIN SO FERTIG #kapitalismus ♬ Originalton - Danarosa Music
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • Gen Z'erin verdient 82.000 Dollar pro Jahr und kämpft trotzdem mit hohen Schulden