AA

„Zusammenhalt zeichnet uns aus“

Xaver Burtscher mit seinen Schwestern Traudl und Erika sowie Cousine Renate Reisch.
Xaver Burtscher mit seinen Schwestern Traudl und Erika sowie Cousine Renate Reisch. ©Elke Kager Meyer
170 Nachkommen von Paula und Franz-Xaver Burtscher trafen sich in Nenzing
Burtscher Treffen

„Jetzt säg grad, wir sind verwandt.“ Solche und ähnlich lautende Sätze hörte man am vergangenen Wochenende beim und im Ramschwagsaal in Nenzing immer wieder: Ein großes „Burtscher-Treffen“ – genauer gesagt die Nachfahren von Paula und Franz-Xaver Burtscher, die vom „Küngswald“ in Sonntag-Buchboden im großen Walsertal stammten. Initiator des Treffens war federführend der Nenzinger Xaver Burtscher, seine Idee fiel von Anfang an auf Unterstützung seiner Schwestern Erika und Traudl, auch Cousine Renate Reisch half tatkräftig mit: „Man trifft immer wieder bei Beerdigungen entfernte Verwandte, die man eigentlich nicht wirklich kennt. Und so würden die Kontakte langsam verloren gehen“, erklärt Xaver Burtscher den Hintergrund des Treffens. „Ich wollte die Familienbande wieder stärken.“ Renate Reisch ergänzt aus ihrer Sicht: „Es ist einerseits eine Freude, alle Verwandten, die man lange nicht gesehen hat, wiederzutreffen und zu denjenigen, die man noch nicht kennt, beziehungsweise gar nicht wusste, dass man verwandt ist, Kontakte zu knüpfen.“

 Paula Burtscher (geborene Malaun) war Jahrgang 1886 und ist 1943 verstorben, Franz-Xaver Jahrgang 1880 und ist 1964 verstorben. Gemeinsam hatte das Paar 14 Kinder. „In den Matrikelbücher sind aber nur elf Kinder angeführt, die drei verstorbenen wurden als `anonym´ eingetragen“, berichtet Erika Moser, geborene Burtscher, die für die ausgestellte Ahnentafel tief in die Familiengeschichte eingetaucht ist. „Unsere Großeltern hatten 46 Enkel, 130 Urenkel, 195 Ur-Ur-Enkel und 59 Ur-Ur-Ur-Enkel. Insgesamt sind das in Summe 441 direkte Nachkommen.“ Groß war die Freude bei den Organisatoren über das große Interesse an diesem außergewöhnlichen „Familientreffen“. Xaver Burtscher: „170 Verwandte sind mit dabei und teilweise weit angereist: Eine Cousine kommt aus Oregon, andere sind aus Norddeutschland, der Schweiz und Wien und Graz angereist.“

Die Gäste wurden mit Alphornklängen empfangen, auf der Bühne wurden anschließend die einzelnen Familien vorgestellt. Und da die Familie Burtscher eine musikalische ist, war das gemeinsame Singen ein wichtiger Teil des geselligen Abends. Und was sind sonst noch Eigenschaften, die ihre Familie speziell auszeichnet? „Der Humor ist sicherlich etwas, das uns über Generationen weitergegeben wurde, aber auch der Zusammenhalt und das Verzeihen-Können“, sind sich die Geschwister Erika, Traudl und Xaver sowie Cousine Renate einig.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • „Zusammenhalt zeichnet uns aus“