Literaturhaus im Miniaturformat

FELDKIRCH Unter dem Stichwort „#tinyliteraturhaus“ reist derzeit eine Mini-Ausgabe des zukünftigen Literaturhauses Vorarlberg durch Vorarlberg. Im April machte es Halt in der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg in Feldkirch und traf dort auf zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Praxismittelschule. Begeistert ließen sie sich mit Marina Höfler vom Literaturhaus-Team auf kleine kreative Schreibimpulse ein.
Woran denkt dein Handy?
Mit geschlossenen Augen überlegten die Schulbesuchenden, wo ihr Handy ist oder an was es gerade denkt, und setzten damit erste Schritte ins fantasievolle Erzählen. Am Ende beklebten sie das #tinyliteraturhaus mit Wünschen und Ideen, die sie dem Literaturhaus vor seiner Eröffnung im Frühjahr 2025 in Hohenems mit auf den Weg geben möchten. Der Input fließt in den Gestaltungsprozess des Literaturhauses ein.
Literaturhaus Vorarlberg
Im Herzen von Hohenems verwandelt sich derzeit die historische Villa Franziska und Iwan Rosenthal in das Literaturhaus Vorarlberg. Schon seit 2019 werden mit punktuellen Veranstaltungen, literarischen Interventionen im öffentlichen Raum sowie Projekten, vor allem im Bildungsbereich, erste Spuren des Literaturhauses ausgelegt. Weitere Infos dazu gibt es auf der Website www.literatur.ist.