Warum Michael Hehle sein "s'Gnuss" vor rund zwei Wochen geschlossen hat

Als der Wolfurter Unternehmer 2022 das "s'Gnuss" eröffnete, funktionierte er damit ein ehemaliges griechisches Restaurant in einen Genussladen um. Gemeinsam mit Alessandro La Rocca brachte er Delikatessen wie Hornbergkäse und Vulcano-Schinken an den Mann. Jetzt ist das Lokal wieder Geschichte, wie er gegenüber VOL.AT bestätigt.

"Es war ein schönes Projekt"
Seit zwei Wochen ist das "s'Gnuss" geschlossen, wie Hehle erklärt. "Wir haben noch Zeit gebraucht zum Ausräumen und auf 1. Mai hin oder Ende Monat war dann quasi auch Kündigungsfrist vorbei", gibt der Wolfurter zu verstehen. "Es war ein schönes Projekt", zieht er nach rund zwei Jahren ein Fazit. "Es war einfach ein wirtschaftliches Problem zwischen Personalkosten, Pacht und so weiter", begründet er die Entscheidung zur Schließung des Lokals.


"Für uns ist es nicht wirtschaftlich gewesen"
Neben dem Genussladen betreibt Hehle auch ein Catering mit Partyservice sowie den Bregenzer Fischersteg. "Wir machen mehrere Sachen und es ist so, dass es passt für jemanden, der selber drinnen steht und sich seinen Lohn quasi rausbringt, aber für uns ist es nicht wirtschaftlich gewesen", schildert der Gastronom. "Aber es waren schöne Erlebnisse, schöne Genussmomente mit den Leuten. Aber, mit dem alleine, kannst halt kein Unternehmen führen."



Fischersteg und Catering bleiben
Für den gebürtigen Eichenberger ist es nicht das Ende seiner Gastro-Karriere: "Wir sind weiter noch am Fischersteg vertreten und auch mit unserem Catering für spezielle Anlässe und im Herbst am Weihnachtsmarkt dann", zählt er seine Vorhaben auf. Auch bei Veranstaltungen wie Bregenz Life wird man ihn nicht vermissen müssen. Die Spezialitäten aus dem "s'Gnuss" wird es auch am Wochenende am Fischersteg geben: "Diese Genussteller und -platten mit Vulcano-Schinken und Hornbergkäse gibt es dort weiterhin", versichert Hehle.


So gehts im Lokal weiter
Schon jetzt ist klar, was mit dem Geschäftslokal in der Deuringstraße 5 passiert: "Es kommt ein ganz toller italienischer Genussladen rein", verrät Michael Hehle gegenüber VOL.AT. Es werde eine Art italienischer Tante-Emma-Laden. "Gerade die Leute, die bei uns gerne waren, werden sich auch dort wieder wohlfühlen", ist er sich sicher.
(VOL.AT)