AA

Mit Fantasie und Mut auf der Musicalbühne

Großes Musiktheater von vielen jungen Künstlern: Das Kindermusical der Musikschule Feldkirch begeisterte in vier Shows das Publikum.
Großes Musiktheater von vielen jungen Künstlern: Das Kindermusical der Musikschule Feldkirch begeisterte in vier Shows das Publikum. ©Privat
Sechzig Musikschul-Kinder begeisterten mit "Der Zauberer von Oz"
MS Feldkirch Musical
NEU

FELDKIRCH. Wenn Kinder und Jugendliche mit ihren Pädagogen der Musikschule Feldkirch ein Musical einstudieren, dann dürfen sich die Mitwirkenden und die Zuschauer auf ein wahres Bühnen-Kunstwerk freuen. So geschehen kürzlich im Alten Hallenbad bei "Der Zauberer von Oz - Mut wächst auf dem Weg". Vor vier Mal vollem Haus hieß der Direktor der Musikschule Feldkirch, Nikolaus Netzer, alle jungen Akteure sowie deren Familien und Freunde herzlich willkommen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die berühmte und vielfach verfilmte Geschichte wurde von der Kindermusiktheatergruppe unter der Leitung von Friederike Graf und Christine Schneider in der für Kinder geschriebenen Musicalfassung angepasst. So wird die "Dorothy" mit den ikonischen roten Schuhen (gegeben von Leyla Akman) von ihrer Freundin "Linda" (Rosalie Rainer) und Hund Toto (liebevoll von Amelie Kirchmann interpretiert) begleitet. Wie aus dem Film bekannt, tauchen auch Strohmänner, Blechkameraden und Löwen auf - allesamt können bei der Feldkircher Aufführung vollends punkten. Ausgestattet wurden die Musicaldarsteller von Profi-Kostümbildnerin Kerstin Resch-Köck, die aufwändig angelegte Maske war in den besten Händen von Petra Knafl (Farbenzauber) und ihren Kolleginnen Claudia Rohlfink und Sieglinde Ludescher.

Mit Präzision und lebhafter Sing- und Spiellust überzeugten weiters der große Kinderchor, die Ballettgruppe als Zauberwesen (Leitung Verena Russo-Haftel) sowie die fantastische Live-Band unter dem Dirigat von Bastian Berchtold. Selbstredend wurden auch sämtliche Kulissen und Requisiten von den Musikschul-Kindern geschaffen, dies unter der fachmännischen Leitung von Künstlerin May-Britt Chromy. Für die Technik zeichneten Jörg Nolte und Stefan Greussing verantwortlich. Das Alte Hallenbad erwies sich mit zwei Bühnenebenen, "Orchestergraben", Tribüne, Videowall, Nebelmaschine oder großzügigen Umkleiden als bestens geeignete Location. Erfreut waren das Musical-Ensemble und die Gäste, als Direktor Netzer eine Wiederaufnahme im kommenden Jahr ankündigte. Dann wird nämlich auf Initiative der Musikschule Feldkirch ein internationales Kindermusiktheater-Festival in der Montfortstadt stattfinden.VN-TK

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Mit Fantasie und Mut auf der Musicalbühne