AA

Wallner fordert steuerfreie Überstunden und 1.000 Euro Vollzeitbonus

Landeshauptmann für steuerfreien Vollzeitbonus, steuerfreie Überstunden und Entlastung für arbeitende Pensionisten
Landeshauptmann für steuerfreien Vollzeitbonus, steuerfreie Überstunden und Entlastung für arbeitende Pensionisten ©Alexandra Serra | Canva
In der aktuellen Arbeitszeitdebatte spricht sich Landeshauptmann Markus Wallner für finanzielle Anreize aus, um Vollzeitarbeit und Überstunden attraktiver zu machen.
„Leider wird Arbeit im Alter nicht belohnt“
Ist die 41-Stunden-Woche zumutbar?

Landeshauptmann Wallner hat sich am Donnerstag in die aktuelle Arbeitszeitdebatte eingebracht. Er betonte, dass die Regelung der Arbeitszeit traditionell eine Angelegenheit der Sozialpartner sei.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Anreize für Vollzeitarbeit

Der Landeshauptmann schlägt allerdings vor, einen jährlichen, steuerfreien Vollzeitbonus von 1.000 Euro einzuführen, um die Vollzeitarbeit attraktiver zu machen. „Ein jährlicher, steuerfreier Vollzeitbonus in Höhe von 1.000 Euro wäre ein brauchbarer Anreiz“, so Wallner. Zudem plädiert er dafür, Überstunden steuerlich zu entlasten und das Ziel zu verfolgen, alle Überstunden komplett steuerfrei zu stellen.

Unterstützung für Geringverdiener und Pensionisten

Wallner spricht sich auch für eine Entlastung im unteren Einkommensbereich aus, um den Unterschied zwischen Erwerbs- und Nichterwerbseinkommen zu verstärken. Dies soll vor allem durch verbesserte Rahmenbedingungen erreicht werden.

Für Pensionisten, die auch im Ruhestand weiterarbeiten möchten, fordert Wallner ebenfalls Erleichterungen. „Wer in der Regelpension arbeiten geht, soll monatlich 1.000 Euro steuer- und abgabenfrei dazuverdienen können“, sagt der Landeshauptmann. Er kritisiert zudem, dass Pensionisten noch immer Beiträge zur Pensionsversicherung zahlen.

Ausblick auf die Arbeitsmarktprognosen

Vorarlberg verzeichnet derzeit einen Höchststand an unselbständig Beschäftigten. Trotzdem sind die Prognosen herausfordernd: Bis 2050 wird nur ein geringer Anstieg der Erwerbspersonen erwartet, während die Gesamtbevölkerung vermutlich deutlich wachsen wird.

Vorarlbergs SPÖ-Landesparteivorsitzender Mario Leiter stellte die Glaubwürdigkeit von Wallners Vorschlag infrage. Er verwies darauf, dass der Landeshauptmann in der Vergangenheit einen Antrag auf steuerfreie 20 Überstunden abgelehnt habe. Zudem sei das Ansinnen Wallners "undurchdacht und nicht ausgegoren". Seine Forderung benachteilige Teilzeitarbeitende massiv - und somit vor allem Frauen. Damit würde die Einkommensschere zwischen Männern und Frauen noch weiter aufgehen, so Leiter.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Wallner fordert steuerfreie Überstunden und 1.000 Euro Vollzeitbonus