AA

Das erste Laufhighlight des Jahres und neue Landesmeister

©w3 create GmbH
Die 22. Auflage von Bludenz-läuft ist seit wenigen Stunden Geschichte und rund 3.000große und kleine Läufer sind gemeinsam in die neue Laufsaison gestartet.
Das erste Laufhighlight des Jahres und neue Landesmeister

Ausgelassene Stimmung, spektakuläre Leistungen und jede Menge Emotionen standen auf dem
Programm und die Alpenstadt Bludenz erlebte aufs Neue ein Laufevent der besonderen
Klasse.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Laufspektakel für Groß und Klein
Auch dieses Jahr war Bludenz-läuft wieder dem Breitensport verschrieben und rund
3000 kleine und große Läufer schnürten in der Alpenstadt Bludenz gemeinsam die
Laufschuhe. Vom 400 m Rauch Fröschle Marathon bis zum 21,1 km Fohrenburger
Halbmarathon war für alle die passende Distanz dabei und im Ziel wurden alle als Sieger
und Siegerinnen gefeiert. Der Startschuss fiel bereits um 09.00 Uhr für alle
Erwachsenenläufer. Ab 13.00 Uhr starteten die Kinder beim Vorarlberg>>bewegt
Kindermarathon.

Geniale Stimmung im Herzen von Bludenz
Neben all den Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich auch zahlreiche Fans das
Laufspektakel nicht entgehen lassen und für besondere Stimmung gesorgt. Auf der
Strecke und im Start- und Zielbereich war allen Läufern die Unterstützung der Fans
garantiert und mit dieser Extraportion Motivation wurden auch persönliche Bestzeiten
legalisiert.

Favoritensiege beim Raiffeisen Fun Run über 7 km
Unter den Favoriten waren auch die Brüder Moritz und Jakob Meier. Zum Schluss siegte
Moritz Meier vom Skinfit Racing Tri Team in einer Zeit von 23:08:20 vor seinem Bruder
Jakob Meier, der es mit 23:37:00 ins Ziel schaffte. Drittplatzierter wurde Maximilian
Mehle vom Marathon Team Fußach in 23:52:40.
Bei den Damen siegte Lisa Redlinger in 25:41:03 vor Barbara Graffer 30:25:00 und Nina
Jäger vom Tri Team Bludenz in 32:28:00.
Puhl und Sima siegten beim BERTSCH City Run
14 Kilometer quer durch die Stadt war das Motto beim BERTSCH City Run. Johannes
Wolfgang Puhl setzte sich klar an die Spitze und gewann mit 50:13,1 diese Wertung
deutlich vor Rene Lutz (54:44,3). Claus Grabher sichert sich mit einer Zeit von 59:33,1
den dritten Gesamtrang. Bei den Damen setze sich Jasmin Sima (1:07:57,4) vor Sofia
Schmid (1:08:10,9) und Birgit Wachter (1:09:57,4) durch.
Spannung pur bei den VLV Landesmeisterschaften

Im Rahmen vom 21,1 km Fohrenburger Halbmarathon fanden auch dieses Jahr wieder
die VLV Landesmeisterschaften statt. Bei perfekten Laufbedingungen sicherte sich
Hannes Pongruber (hellblau.POWERTEAM) mit 1:18:15,7 den Landesmeistertitel bei
den Herren. Vize-Landesmeister ist Günther Liebschick (Im Wald läuft‘s) mit 1:19:44,5
und den dritten Platz sichert sich Niclas Baldauf (Trigantium Bregenz) mit einer Zeit von
1:19:49,0. Bei den Damen ging der Sieg und somit auch der Landesmeistertitel an
Sandra Stroppa (TRT Vorarlberg) mit einer Zeit von 1:34:18,3. Eva Aschaber (TRT
Vorarlberg) ist Vize-Landesmeisterin 2024 mit einer Zeit von 1:42:04,5. und Bianca
Walser (LSG Vorarlberg) sicherte sich mit einer Zeit von 1:43:58,9 den dritten Rang.

Über 1.240 Nachwuchsläufer beim Vorarlberg >>bewegt Kindermarathon
Ein besonderes Highlight bei Bludenz-läuft und der Abschluss eines tollen Lauftages war
der Vorarlberg>>bewegt Kindermarathon. Rund 1.240 motivierte Nachwuchsläufer und
Nachwuchsläuferinnen waren dabei und haben in unterschiedlichen Bewerben ihre
Begeisterung für die Bewegung und den Laufsport gezeigt. An der Strecke wurde der
Nachwuchs von unzähligen Fans angefeuert und im Ziel mit einer Siegermedaille
belohnt.
Die 22. Auflage von Bludenz-läuft war auch dieses Jahr ein besonderes Spektakel und ein
unvergesslicher Start in die Laufsaison 2023. Die Alpenstadt Bludenz stand heute im
Zeichen des Laufsportes und das Datum für 2025 steht bereits: 2025 findet Bludenz-läuft am 27.04.2025 statt.

Link zu den Ergebnissen:
https://my.raceresult.com/242284/result

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Das erste Laufhighlight des Jahres und neue Landesmeister