AA

AK-Wahl 2024: So hat Wien gewählt

Die FSG hat die AK-Wahl in Wien gewonnen.
Die FSG hat die AK-Wahl in Wien gewonnen. ©APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild)
Das endgültige Wahlergebnis der AK-Wahl in Wien liegt vor und bestätigt die FSG als stimmenstärkste Fraktion.
AK-Wahl-Ergebnisse in NÖ und dem Burgenland
AK-Wahlen: Dämpfer für Renate Anderl

Seit Donnerstag haben etwa 12.000 weitere Wahlkarten fristgerecht ihren Weg gefunden. Die Beteiligung an der AK-Wahl in Wien erreichte 40,2 Prozent.

Endgültiges Ergebnis der AK-Wahl in Wien bringt keine Mandatsverschiebung

Zwischen dem vorläufigen und dem endgültigen Ergebnis gibt es hinsichtlich der Mandatsverteilung keine Veränderungen. Das Team der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen unter Führung von Renate Anderl sichert sich 108 der insgesamt 180 Sitze, während die Liste der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) auf 12 Sitze kommt. Die Liste der Freiheitlichen Arbeitnehmer - FPÖ (FA-FPÖ) erreichte 15 Sitze. In der künftigen Vollversammlung der AK Wien werden insgesamt 16 Listen vertreten sein, was allen Listen entspricht, die zur Wahl der AKWien 2024 angetreten sind. Zur Wahl aufgerufen waren 769.466 Beschäftigte, von denen insgesamt 308.940 ihre Stimme abgaben. Davon waren 6.327 Stimmen ungültig.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • AK-Wahl 2024: So hat Wien gewählt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen