So wird das Wetter beim Wien-Marathon 2024

VIENNA.at hat bei der Geosphere Austria nachgefragt, welches Wetter die Läufer beim 41. Vienna City Marathon erwartet. Sommerliche Temperaturen, wie an den letzten beiden Wochenenden, bleiben den Teilnehmern verwehrt, stattdessen heißt es am Laufwochenende "warm anziehen".
Wien-Marathon 2024: Wetter-Prognose für Samstag
Der Samstag verläuft in Wien großteils wolkenverhangen und immer wieder muss mit Schauern gerechnet werden, dabei ist auch etwas Graupel. Dazwischen gibt es auch trockene Phasen und am Nachmittag können die Wolken auch zeitweise auflockern. Der Wind weht lebhaft, in höheren Lagen auch stark aus Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen um die 6 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei rund 11 Grad.
Prognose für Sonntag, 21. April 202
Der Wien-Marathon am Sonntag findet heuer laut Geosphere Austria bei unbeständigen Wetterbedingungen statt, es wird ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken. Zum Startschuss um 9.00 Uhr bei der UNO-City wird es Temperaturen um die 5 bis 6 Grad haben und auch Schauer können nicht ausgeschlossen werden. Bis 11.00 Uhr wird es mit nur 7 Grad nicht viel wärmer, es sollte aber meist trocken bleiben. Am Nachmittag lockert es etwas auf und es gibt auch längere sonnige Phasen.
Der Wind bläst mäßig bis lebhaft aus Nord bis Nordwest mit 10 bis 20 km/h und Spitzen bei 30-50 km/h, was nicht ganz optimale Bedigungen für die Läufer bedeutet. Auch nachmittags bleiben die Temperaturen mit maximal 11 Grad eher frisch.
(Red)