AA

Olympia 2024: Zu freizügig? Empörung über US-Damenoutfits von Nike!

Hat sich Nike mit diesen Outfits ins Aus geschossen?
Hat sich Nike mit diesen Outfits ins Aus geschossen? ©APA
Großer Wirbel um Nike Outfits, die die Damen der USA bei den Olympischen Spielen 2026 in Paris tragen sollen.

Die neuen Olympia- und Paralympics-Outfits von Nike kommen nicht überall gut an. Besonders die Outfits der USA sorgen für ordentlich Wirbel unter den Athletinnen. Und das zurecht, wie viele im Netz meinen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Knall-pink ins Aus geschossen

Bei einem Event in Paris gab Nike Einblicke in die Leichtathletik-Ausrüstung der US-Amerikaner. Das Outfit der Männer besteht aus einer königsblauen Hose, die bis zur Mitte der Oberschenkel geht. Dazu ein rot-blaues Tanktop in Batik-Optik, die Brust schmückt ein großer „USA“ Schriftzug. Beides hauteng, für eine bessere Dynamik.

Der knall-pinke Frauendress kommt weniger gut an. Der hautenge Bodysuit endet kurz vor der Hüfte und ist vorn nicht nur ziemlich hoch geschnitten, sondern auch besonders knapp! Neben demselben Schriftzug wie bei den Männern schmückt hier auch noch ein tiefer Reißverschluss die Brust – bis unter den Brustkorb.

"Wenn es förderlich wäre, würden Männer es tragen"

Es dauerte nicht lange bis sich verschiedene Sportlerinnen über das Outfit beschwerten. US-Leichtathletin Laura Fleshman (42) positionierte sich deutlich gegen die Outfit-Wahl des Markenkonzerns: „Damentrikots sollten der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit dienen. Wenn dieses Outfit wirklich förderlich für die körperliche Leistungsfähigkeit wäre, würden Männer es tragen.“

Auch die Paralympics-Athletin Femita Ayanbeku (31) lässt ihrem Frust freien Lauf: „Das muss ein Scherz sein. Ich bin eine Mutter, ich kann mich nicht auf diese Art und Weise entblößen.“

Es geht um Respekt

Zwar gibt es für die Athletinnen auch eine zweite Möglichkeit, die dem Männerdress näher kommt – fassungslos sind viele trotzdem. Für Fleshman geht es ums Prinzip: „Es geht um Respekt. Dieses Outfit sollte nicht mal eine Option sein.“

Am 26. Juli beginnen die Olympischen Spiele in Paris. Am 8. September gehen die paralympischen Spiele los – ob bis dahin Nike sein Design noch mal überdenkt, ist unklar. Bis jetzt äußerte sich der US-Konzern nicht. (VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Sport
  • Olympia 2024: Zu freizügig? Empörung über US-Damenoutfits von Nike!