Vom Einzelhandel zum Comedy-Star: Wie "Swissmeme"-Gründer Zeki die Schweiz erobert

Alles unter dem Künstlernamen „zekisworld“. Seine Markenzeichen: Die türkische Knoblauchwurst, genannt „Sucuk“ und sein Mercedes, welcher ihm durch den unübersehbaren Batman-Aufkleber den Namen „Mark Zuckerberg im Batmobil“ eingebracht hat. „Es kommt öfters vor, dass die Leute mein Auto erkennen, winken oder auf der Autobahn filmen. Das Auto ist schon zu meinem Erkennungszeichen geworden.“
Als Gewinner des Swiss Comedy Awards, mit über einer Millionen Follower auf TikTok und über dreihunderttausend Follower auf Facebook und Instagram ist das auch kein Wunder.
Über Nacht zum Star
Alles begann im Jahr 2013, als Zeki keinen Schlaf fand und sich dazu entschied sein erstes Meme auf Facebook zu veröffentlichen. Das war der Startschuss für seine unvergleichliche Karriere in der Schweiz. Aus einem Angestellten im Einzelhandel wurde ein Comedy-Star.
„Das ist im Prinzip das Gleiche“, meint er. Seine Clips, die er auch auf anderen Social-Media-Kanälen postet, gehen regelmäßig viral und erzielen stets über Tausend Likes und Aufrufe. Sein Traum: Eines Tages seine eigene Comedy-Show zu produzieren.
Zeki gibt Vollgas
Mittlerweile führt der Influencer ein erfolgreiches Leben und traf einige Prominente Persönlichkeiten, unter anderem den Comedian und Schauspieler Kevin Hart, Ex-Wrestler, Schauspieler und Synchronsprecher Dwayne „The Rock“ Johnson und das Vorarlberger Model Maria Maksimovic.
Derzeit arbeitet er sogar an seinem ersten Film und Bühnenprogramm, während er nebenbei weiter sein „Sucuk“-Imperium ausbaut. Heute hat er bereits seine eigene Essensmarke herausgebracht, die den Namen „Zekis-Original“ trägt.
Vom Outsider zum Influencer
Bulgurcus Einfluss ist mittlerweile so groß, dass er immer wieder von Institutionen angefragt wird, wenn sie Jugendliche erreichen wollen. „Das mache ich nur, wenn es für mich Sinn macht.“ Wie zum Beispiel für die Kantonspolizei Basel-Stadt zum Thema Autoposer – natürlich ganz in seinem eigenen Style. „Es kam sehr gut an. Es freut mich, dass ich auch solche Themen vermitteln kann und es bei den Leuten ankommt."
Zeki weiß, wovon er redet. Auch er ist schon bei Verkehrskontrollen ins Visier geraten und wurde grundlos verdächtigt, sein Batmobil illegal getunt zu haben. Dabei ist Zeki wie jeder andere Mercedes-Benz Fahrer auch: „Ich liebe es, Mercedes-Benz zu fahren. Nicht nur wegen des Prestiges. Für mich bedeutet es Komfort und Sicherheit. Und ich kann mich auf mein Auto verlassen“, teilt er mit.
(VOL.AT)