AA

Vermitteln von ehrenamtlichen Hilfsdiensten

Obmann Kurt Weber und Yvonne Böhler gratulieren Lothar Schwendinger und Herlinde Maurer zur Ehrenmitgliedschaft.
Obmann Kurt Weber und Yvonne Böhler gratulieren Lothar Schwendinger und Herlinde Maurer zur Ehrenmitgliedschaft. ©Walter Moosbrugger
Die gemeindeübergreifende Seniorenbörse Wolfurt feiert ihr 15-jähriges Bestehen.
Seniorenbörse Wolfurt

Wolfurt. Mit einem Rückblick auf die Errungenschaften der vergangenen Jahre startete die diesjährige Generalversammlung des Vereins Seniorenbörse Wolfurt (in Kooperation mit Schwarzach und Kennelbach) im Wolfurter Cubus. Eine Zahl, welche Obmann Kurt Weber bei seinem Bericht präsentierte, war besonders imposant: Mehr als 42.000 ehrenamtliche Stunden wurden seit der Gründung der Seniorenbörse im Jahr 2009 geleistet. Das entspreche einem Gegenwert von umgerechnet mehr als zwei Millionen Euro.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Helfen und Helfen lassen

„Das Vermitteln von Hilfsdiensten wie etwa Hilfe bei der Gartenarbeit, kleinere Reparaturarbeiten, Kinderbetreuung, spontane Fahrdienste, Unterstützung im Umgang mit Behörden oder das Zur-Hand-Gehen bei Arbeiten im Haushalt ist das primäre Ziel der Seniorenbörse“, so der Obmann weiters. „Helfen und helfen lassen lautet das Motto. Ich bedanke mich bei allen, die in irgendeiner Form einen Beitrag für unsere Idee leisteten und leisten. Und wir freuen uns über jeden Einzelnen, der zukünftig bei uns mitmachen möchte.“ Ergänzt wird die private Hilfe durch organisierte Projekte wie etwa die Handwerkerschule, das „Rikscha-Fahren“ für Senioren, die Lesepatenschaften an den Volksschulen oder das regelmäßige „Essen in Gesellschaft“.

Buntes Rahmenprogramm

Auch Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger betonte in ihrer Ansprache in Vertretung ihrer Kollegen Thomas Schierle (Schwarzach) und Irmgard Hagspiel (Kennelbach) die vielen kleinen und großen Gesten, die das Zusammenleben in der Gemeinde fördern und stärken. Ein großer Dank galt bei der Generalversammlung neben den Sponsoren auch den weiteren und zum Teil neu gewählten Vorstandsmitgliedern rund um Yvonne Böhler (Obmann-Stv.) und Ehrenobmann Werner Kessler. Bei Speis und Trank sowie Livemusik von Rudi Lässer gratulierten auch die Alt-Bürgermeister Erwin Mohr, Christian Natter, Reinhard Hagspiel und Hans Bertsch, KR Walter Eberle (Wirtschaft Wolfurt), Dir. Jürgen Adami und Dir. Gerd Herljevic (Raiba am Hofsteig), Erich Gruber (Sozialdienste Wolfurt) oder Pfarrer Marius Dumea im Beisein zahlreicher Vereinsmitglieder im bestens gefüllten Cubus zum 15-jährigen Bestandsjubiläum. Abgerundet wurde die Versammlung mit einem heiteren Chorgesang der kleinen „Tonflöhe“, einem Vortrag von Maria Claeßens (Gesundheits- und Krankenpflegeverein) sowie der Ehrung verdienter Vorstandsmitglieder.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Vermitteln von ehrenamtlichen Hilfsdiensten