AA

Von weißen bis roten Eiern: Das steckt hinter der Farbe von Hühnereiern

Mit was die Farbe der Eier zusammenhängt
Mit was die Farbe der Eier zusammenhängt ©Canva
Hühnereier gibt es in etlichen Farben. Die meisten kennen braune und weiße Eier, es gibt aber auch rote und grüne. Doch wie entstehen diese überhaupt?

Die Farbe der Eier eines Huhns wird nicht, wie oft angenommen, durch die Farbe seines Gefieders bestimmt. Stattdessen spielt die Genetik eine entscheidende Rolle, unabhängig von der äußeren Erscheinung des Huhns. Die verschiedenen Farben der Eierschalen sind das Ergebnis von Mutationen, die im Laufe der Zeit durch menschliche Züchtung entstanden sind.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Einfluss der Ohrscheibe

Ein interessanter Indikator für die Eierfarbe ist die Ohrscheibe des Huhns, die sich hinter dem eigentlichen Ohr befindet. Hennen mit roten Ohrscheiben neigen dazu, braune Eier zu legen. Es existieren jedoch auch Hühnerrassen, die in der Lage sind, Eier mit einzigartigen Farbtönen wie Rot oder Grün zu legen. Im Gegensatz dazu legen Hennen mit weißen Ohrscheiben meist weiße bis cremefarbene Eier.

Entstehung der Farbe

Die Eierfarbe entsteht im Legedarm durch die Schalendrüse, welche nicht nur die Kalkschale bildet, sondern auch Pigmente aus dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin freisetzt. Diese Pigmente, zusammen mit einem Gallenfarbstoff, sind für die bräunliche oder bunte Färbung des Eis verantwortlich. Hennen, die weiße Eier legen, produzieren diesen Farbstoff nicht oder nur in sehr geringen Mengen.

Tradition und Präferenzen in Österreich

In Österreich dominierten früher weiße Eier den Markt, bevor braune Eier an Beliebtheit gewannen. Trotz des Wandels in der Verbraucherpräferenz bleibt die Qualität und der Geschmack der Eier von der Farbe unberührt. Viele Verbraucher assoziieren braune Eier dennoch mit Natur und Bioprodukten. Ein praktischer Aspekt weißer Eier ist ihre Eignung für das Bemalen, was sie insbesondere zu Ostern beliebt macht.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Ostern
  • Von weißen bis roten Eiern: Das steckt hinter der Farbe von Hühnereiern