Er begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder, den Vorstand, Landespräsident Manfred Lackner sowie Vizepräsidentin Frau Carmen Reiter PVÖ und Ehrenobmann Anton Wrann. Auch herzlichst begrüßt wurde Bürgermeister von Thüringen Herr Harald Witwer.
In einer Schweigeminute wurden der verstorbenen Mitglieder gedacht.
Nachdem Obmann Horst Burtscher seinen Bericht über zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres unter anderem das Kaffeekränzle, das Knöpfleessen, die schöne Weihnachtsfeier, verschiedene Tagesausflüge sowie die jährlichen Herbstausflüge und den Kuraufenthalt. Es folgte der Kassabericht von Kassiererin Cora Mark der von den Kassaprüfer als genau und ordentlich bestätigt wurde.
Danach wurden neue Mitglieder im Verein aufgenommen.
Obmann Horst Burtscher bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute und gelungene Arbeit des letzten Jahres. Dieses Jahr fanden Neuwahlen nach den Statuten des Landesverbandes statt. Der Obmann übergibt den Vorsitz für die Neuwahlen an Landespräsidenten Herr Manfred Lackner.
Die Abstimmung ergab folgendes Ergebnis.
Obmann: Burtscher Horst
Stellvertreter: Häusle Roland
Kassiererin: Mark Cora (Nachfolger wird noch bestimmt)
Schriftführer: Häusle Roland
Beisitzer Ehrenobmann Anton Wrann
Subkassierinnen: Reiß Monika, Hartmann Gerda, Marlies Romer und Renate Tillmann.
Kassenprüfer: Wilfried Pritz, Emma Hronek.
Papierlager und Betreuung: Pfister Robert
Grussworte der Landesabordnung PVÖ:
Vizepräsidentin Frau Carmen Reiter bedankt sich für die Einladung und überbringt die Grüße der Landesorganisation.
Sie bringt einen ausführlichen Bericht über den Pensionistenverbandes des Landes und Bundes und ihrer Errungenschaften für die Pensionisten in vielen Belangen.
Landespräsident Manfred Lacner hielt ein Referat zu Errungenschaften des Landes und Bundes des Pensionistenverbandes. Dabei erwähnte er wie wichtig die Pensionistenvertreter sind damit die Pensionisten auch betreut werden können. Er erwähnt noch die kostenlose Beratungsmöglichkeit des Pensionistenverbandes. Sollten Mitglieder Hilfen jeglicher Art in Steuer-Sozial-Pensions-und Pflegeberatungen sowie Konsumentenschutz kann für diese im Landesekretariat ein Termin über die Ortsgruppe gemacht werden. Auch berichtete er über die Negativsteuer die für Bezieher kleinere Einkommen und Pensionen vom Finanzamt bis zu einem bestimmten Betrag retour bekommen.
Auch erwähnte er die Pflege und Pflegestufen die in Österreich pikär und nicht den erwünschten Fortschritt und Erfolg dahin deuten und sich der Pensionistenverband
dafür einsetzten wird. Auch erwähnte Herr Manfred Lackner die Vorbereitungen für die Einführung Weihnachtsgeld für AHV-Rentner in der Schweiz die im März vom Schweizer Stimmvolk entschieden wird.
Er bedankt sich für die Aufmerksamkeit und wünscht der Ortsgruppe viel Erfolg.
Auch mit einer Ansprache und Dank an die anwesenden Pensionisten hielt Bürgermeister Herr Harald Witwer eine vorzügliche Rede. Er berichtete über das Gemeindewohl durch die vielen Vereine der Gemeinde.
Auch dankte er dem Pensionistenverband Thüringen und seinen Mitgliedern für das
Vereinswesen in der Gemeinde Thüringen. Bürgermeister Herr Harald Witwer wünscht der Ortsgruppe viel Erfolg und ein gutes Vereinsjahr.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden wieder zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft 35, 30, 25, 20 und 15 Jahre geehrt.
Die Ehrung wurde durch den Landespräsidenten und Obmann vorgenommen.
Leider sind nicht alle zur Versammlung erschienen. Die Ehrenurkunden werden durch die Betreuerinnen oder dem Obmann überbracht.
Der Obmann Horst Burtscher bedankte sich bei den Geehrten für die lange Mitgliedschaft.
Obmann Horst Burtscher bedankte sich bei den Mitgliedern des Vereines für die Treue und das gute Vereinsklima.
Nachdem es keine weiteren Wortmeldungen mehr gab bedankt sich Obmann Horst Burtscher für die Teilnahme und schließt um 17.30 Uhr die Versammlung. Danach gab es einen kleinen Imbiss für die Vereinsmitglieder. Anschließend gab es eine Vorführung mit einem Film von Reisefotos über das Jahr 2023 der von Schriftführer Roland Häusle erstellt wurde.
Schriftführer Roland Häusle