Körperdisziplin auf höchstem Niveau

Hohenems. Fokussiert und sehr diszipliniert traten die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Hohenems, Wolfurt, Bregenz, Rankweil, Satteins und Nüziders bei dem Turn10-Landesfinale am Donnerstag klassenweise gegeneinander an. Leichte Nervosität und große Vorfreude auf den Wettbewerb war bei allen Schülern der ersten bis vierten Klassen zu spüren. In den Disziplinen „Sprung“, „Boden“, „Reck“ und „Barren“ bei den Jungen sowie „Balken“ bei den Mädchen zeigten sie ihr Können.
Spannender Tag
„Wir hoffen, dass wir heute gewinnen werden. Vergangenes Jahr haben wir es geschafft“, erzählt Schülerin Raphaela (12) von der Sportmittelschule Wolfurt. Die jungen Turnerinnen wärmen sich vor ihrem Durchgang gut auf, achten darauf, dass jede Bewegung sitzt. Auch bei den Jungs herrscht Anspannung. Die Sportmittelschüler aus Hohenems, die Gastgeber des Finales waren, haben ihre „Konkurrenten“ gut im Blick. „Für uns dürfte sich hoffentlich der zweite Platz ausgehen“, erzählt Julian Kathan (11) von der SMS Hohenems. Die Wolfurter sieht er als klare Favoriten für das Landesfinale.
Hohes Niveau
Beim Wettkampf am Donnerstag führte Organisatorin Jutta Jank drei Durchgänge durch. Zu Beginn traten die ersten und zweiten Klassen an, danach alle Mix-Teams und am Ende die dritten und vierten Klassen. „Heute veranstalten wir die Meisterschaft im Schulturnen für alle Schulen mit einem sportlichen Schwerpunkt. Das Niveau ist hoch“, freut sich Jutta Jank. Im Klassenteam treten die Schüler gegen andere Schulen an. Jedes zweite Jahr darf der Sieger des Landesfinales zur Bundesmeisterschaft fahren. Dies ist erst nächstes Jahr wieder der Fall. „Die Kinder präsentieren sich hier alleine vor der Jury und lernen auch mal mit Tiefschlägen umgehen zu müssen, wenn es nicht so gut läuft“, so Jank.
Engagierte Turnlehrer
Auch Schulsportreferent Christoph Neyer war vor Ort und beobachtete die Schüler. „Die Leistungen heute sind hervorragend. Vorarlberg dominiert seit Jahren bei den österreichischen Meisterschaften im Turn10“, so Neyer. Den Grund dafür sieht er zum einen in den vielen Turnvereinen, die eine ausgezeichnete Arbeit leisten, zum anderen aber auch bei den vielen sehr engagierten Turnlehrer im Land.
Freude nach erfolgreichem Wettkampf
Am Nachmittag war das Finale ausgetragen. Bei den ersten Klassen gewannen bei den Jungen die SMS Wolfurt, bei den Mädchen die Sportmittelschule Hohenems. Bei den Zweitklässlern machten die Wolfurter sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen das Rennen. Bei den Turnern der dritten Klasse gewann die SMS Hohenems, bei den Turnerinnen die SMS Wolfurt. Und auch bei den vierten Klassen machten diese beiden Schulen das Rennen: Bei den Buben gewann die SMS Wolfurt, bei den Mädchen die SMS Hohenems. Bei den Mix-Teams gewann bei Mix A die SMS Wolfurt, bei MIX B die SMS Bregenz. bvs