AA

AK-Wahl 2024 in Wien: Alle Infos zu Teilnahme, Wahllokalen und Briefwahl

In Wien findet die Arbeiterkammer-Wahl von 10.-23. April statt.
In Wien findet die Arbeiterkammer-Wahl von 10.-23. April statt. ©APA/dpa/Canva (Symbolbild)
Von 10. bis 23. April findet in Wien die AK-Wahl statt, doch was wird gewählt und wer kann wie wählen? Alle Infos zur Arbeiterkammerwahl gibt es hier.
AK-Wahl Wien: 16 Listen stehen 2024 am Wahlzettel
AK-Wahl 2019 in Wien: FSG verteidigt Absolute
AK Wien-Kritik an Topmanager-Gehältern
AK-Klage gegen Dots-Gruppe

Die Arbeiterkammer (AK) repräsentiert als Sprachrohr der Arbeitnehmerschaft die Anliegen und Interessen von nahezu 4 Millionen Beschäftigten in Österreich gegenüber der Politik und der Wirtschaft. Dabei setzt sich die Arbeiterkammer für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ein und stellt sicher, dass ihre Stimmen Beachtung finden, es eine gerechte Entlohnung und einen rechtlichen Schutz für die Beschäftigten gibt.

Was wird bei der AK-Wahl in Wien gewählt?

Bei der AK-Wahl in Wien wird die Ausrichtung der Arbeiterkammer Wien der nächsten fünf Jahre bestimmt. Insgesamt 16 verschiedene Gruppierungen treten in diesem Jahr mit einer eigenen Kandidatenlisten bei der Arbeiterkammerwahl in Wien an. Je mehr Stimmen eine Liste bei der AK-Wahl bekommt, desto mehr Sitze bekommt sie in der Vollversammlung. Insgesamt sitzen 180 Mitglieder in der Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien, die dort festlegen, welche politischen Prioritäten die AK Wien verfolgt und für welche Anliegen sie sich einsetzt. Die bei der Arbeiterkammerwahl gewählte Vollversammlung wählt dann aus ihren Reihen die neue Präsidentin oder den neuen Präsidenten der AK Wien.

Wer kann bei der AK-Wahl in Wien wählen?

Um bei der AK-Wahl 2024 in Wien wahlberechtigt zu sein, müssen Sie am Stichtag (3. Jänner 2024) Mitglied der Arbeiterkammer Wien gewesen sein. Arbeiterkammer-Mitglied ist, wer entweder unselbstständig beschäftigt oder freier Dienstnehmer ist und den Arbeitsplatz in Wien hat. Staatsbürgerschaft oder Wohnort spielen bei der AK-Wahl in Wien keine Rolle. Insgesamt sind 770.000 Menschen bei der AK-Wahl 2024 in Wien wahlberechtigt.

Wie kann man bei der AK-Wahl in Wien wählen?

Bei der AK-Wahl 2024 gibt es mehrere Möglichkeiten zu wählen: Ist im Betrieb ein Wahllokal eingerichtet, kann man dort direkt die Stimme für die Arbeiterkammerwahl abgeben. Gibt es kein Wahllokal, schickt die Arbeiterkammer eine Wahlkarte nach Hause oder direkt in den Betrieb. Auch öffentliche Wahllokale stehen für die AK-Wahl in Wien zur Verfügung. Eine Wahlkarte kann bis zum 7. April beantragt werden, wenn eine Wahl im Betrieb stattfindet, man aber zum Beispiel im Urlaub oder auf Dienstreise ist und nicht im Betrieb wählen kann. Alle Infos für den Antrag für eine Wahlkarte bei der AK-Wahl gibt es hier.

AK-Wahl 2024 in Wien: Wie funktioniert die Briefwahl mit Wahlkarte?

Mit der Wahlkarte kann man dann per Briefwahl an der AK-Wahl teilnehmen oder in einem der öffentlichen Wahllokale. Bei der Wahl per Briefwahl kreuzt man am Stimmzettel die gewünschte Liste an und gibt den Stimmzettel ins blaue Kuvert. Dieses kommt dann ins weiße Rücksendekuvert, das ganz einfach in den nächsten Briefkasten geworfen werden kann. Das Porto bezahlt die Arbeiterkammer.

Auch die Wahl per Briefwahl ist geheim. Die Wahlbehörde prüft die Eintragung auf der Wählerliste und ob die Stimme noch nicht bei der AK-Wahl abgegeben wurde. Über den Namen auf dem Rücksendekuvert wird die Stimmabgabe registriert, ohne das Wahlkuvert zu öffnen. Die Stimmzettel werden aus den weißen Kuverts entnommen, getrennt und gemischt. Anschließend werden die Stimmzettelkuverts geöffnet und die Stimmen für die AK-Wahl entnommen, sodass keine Zuordnung zum weißen Kuvert mehr möglich ist.

Wie kann ich in einem öffentlichen Wahllokal bei der AK-Wahl in Wien wählen?

Bei der AK-Wahl in Wien kann man auch in einem der öffentlichen Wahllokale teilnehmen. Dabei reicht es, mit einem gültigen Lichtbildausweis ins Wahllokal zu gehen. In einem öffentlichen Wahllokal kann man auch dann wählen, wenn man die Wahlkarte verloren hat oder nicht mehr finden kann. Eine Liste mit allen öffentlichen Wahllokalen in Wien und den Öffnungszeiten gibt es hier.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • AK-Wahl 2024 in Wien: Alle Infos zu Teilnahme, Wahllokalen und Briefwahl
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen