AA

Lesung und Gespräch zum Thema Demenz: Es häuft sich in mir der Irrgarten an …

©Canva (Symbolbild)
Validationsexperte Norbert Schnetzer berichtet gemeinsam mit einem oder einer Angehörigen von Erfahrungen im Alltag, stellt philosophische Betrachtungen über das Vergessen an und redet über die überaus praktische Frage nach dem WIE im Zusammenleben.

Die Aktion Demenz lädt gemeinsam mit den Büchereien des Landes Vorarlberg zu einem Abend für Interessierte, die sich aus erster Hand informieren, Fragen stellen oder auch nur zuhören möchten. Was kommt auf Menschen mit der Diagnose Demenz und ihre Familien zu, wenn der Alltag zunehmend zur Herausforderung wird? Ein kurzer literarischer Einstieg ins Thema rückt die Gespräche und Erzählungen in den richtigen Rahmen, nämlich einen bunt gemischten Zugang zu herzerwärmenden, berührenden und schwierigen Momenten im Zusammenleben. Dass die familiäre Begleitung in dieser außergewöhnlichen Zeit auch zu außergewöhnlichen Erfahrungen führt, ist nur eine Seite dieser Erkrankung. Dieses weltweit wachsende Phänomen des Vergessens erinnert uns auch an wesentliche Aspekte des Daseins – nämlich: Das Herz wird nicht dement.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Ausgewählte Literatur zum Thema Demenz steht in den Büchereien zur Verfügung.

Der Eintritt ist gratis, um Anmeldung wird gebeten.

Termine

Die Veranstaltungsreihe Lesung und Gespräch findet im Frühjahr 2024 in folgenden Büchereien statt:

Anmeldung per Telefon oder E-Mail möglich:

Donnerstag, 7. März, 19 Uhr

Bücherei Feldkirch Gisingen, Neuer Kirchweg 1, 6800 Feldkirch, T 05522 71022, buecherei.gisingen@feldkirch.at

Freitag, 22. März, 19 Uhr

Dorfbücherei Übersaxen, Dorfstraße 2, 6834 Übersaxen, T 05522 4131127, dorfbuecherei@uebersaxen.at

Mittwoch, 3. April, 19:30 Uhr

Walserbibliothek Blons, Faschina Str. 52-128, 6723 Blons, T 0664 8469500, blons@walserbibliothek.at

Mittwoch, 10. April, 19 Uhr

Öffentliche Bücherei Altach, Schulstraße 3, 6844 Altach, T 05576 42336, bibliothek@altach.at

Donnerstag, 11. April, 19 Uhr

Bibliothek Frastanz, Kirchplatz 4, 6820 Frastanz, T 05522 5176930, office@bibliothekfrastanz.at

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Lesung und Gespräch zum Thema Demenz: Es häuft sich in mir der Irrgarten an …