Instagram plant Einführung einer Standort-Funktion à la Snapchat

Offenbar arbeiten die Entwickler von Instagram an einem neuen Feature, das es Nutzern ermöglichen soll, den Aufenthaltsort ihrer Freunde zu sehen und ihren eigenen Standort zu teilen. Dieses Feature befindet sich derzeit in einem internen Testlauf und wurde von dem Web-Entwickler Alessandro Paluzzi entdeckt.
Standort-Feature auf Snapchat schon lange bekannt
Das Feature ist in der Social-Media-Landschaft nicht neu: Snapchat führte bereits im Juni 2017 die “Snap Map” ein, mit der Nutzer ihren Standort mit Freunden teilen können. Ähnlich wie bei der “Story”-Funktion, die Snapchat bereits seit Oktober 2013 bietet, kopierten die Mitarbeiter von Instagram im Jahr 2016.

Sicherheitsmaßnahmen gegen Missbrauch
Um einen möglichen Missbrauch der Funktion, beispielsweise für Stalking-Zwecke, zu verhindern, wird bei der geplanten Friend-Map jeder Nutzer die Freigabe seines Standorts selbst aktivieren können. Darüber hinaus bietet die Funktion laut Paluzzi verschiedene Optionen: Der Standort kann für alle Personen freigegeben werden, die einem Nutzer ebenfalls folgen. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Standort nur für Personen freizugeben, die auf der “Enge Freunde”-Liste aufgeführt sind, oder den Geist-Modus zu aktivieren, um vollständig unsichtbar zu sein.

Die Karte, die laut dem Web-Entwickler Paluzzi auf einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung basiert, soll es Instagram-Nutzern ermöglichen, kurze Notizen zu hinterlassen, ähnlich wie es bereits bei den Direktnachrichten möglich ist. Abgesehen von diesem Feature wäre die Einführung der Karte für alle Nutzer eine weitere Funktion, die der Tech-Gigant Meta mehr oder weniger direkt von der Konkurrenz übernimmt.